Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

RCH wird in den USA offizielles Suzuki-Werksteam

Von Thoralf Abgarjan
Ken Roczen gewann 2016 mit dem Team RCH Suzuki die US-Nationals

Ken Roczen gewann 2016 mit dem Team RCH Suzuki die US-Nationals

Nach dem Gewinn der US-Nationals durch Ken Roczen wird das Team RCH Suzuki künftig als Suzuki-Werksteam 'RCH/Yoshimura/Suzuki Factory Racing' auftreten. Die Werksfahrer sollen später bekanntgegeben werden.

Mit dem Gewinn der US-Nationals von Ken Roczen holte das RCH-Team von Carey Hart und Ricky Carmichael seinen ersten wichtigen Titel.

Das Team wird ab 2017 offizielles Suzuki-Werksteam in den USA. Was aus dem bisherigen Yoshimura-Suzuki-Team wird, bleibt unklar. Klar ist: Durch immer wieder neue Verletzungen der Yoshimura-Suzuki-Stammfahrer James Stewart und Blake Baggett blieben zählbare Ergebnisse aus. Ob sich Baggett, Stewart und Interimslösung Matt Bisceglia nun nach neuen Teams umschauen müssen, oder in dem neuen RCH-Yoshimura-Suzuki-Team unterkommen, ist derzeit völlig offen.

Im offiziellen Suzuki-Statement heißt es: «Suzuki Motor of America, Inc. erklärt das Team RCH/Yoshimura/Suzuki als seinen künftigen Premium-Partner im Motocross- und Supercross-Bereich der 450er Klasse. 'SMAI', 'RCH Racing' und 'Yoshimura Racing & Development' werden künftig einheitlich auftreten, um in den AMA Supercross und Motcrossmeisterschaften zu konkurrieren.»

Team-Manager wird Kyle Bentley.

«Suzuki hat uns von Beginn an unterstützt», erklärt Gesellschafter Carey Hart, «und Yoshimura war für uns immer ein wichtiger Partner und Erfolgsgarant. In diesem Jahr haben wir gezeigt, dass wir Meisterschaften gewinnen können. Wir freuen uns, dass wir uns in das neue Team 'RCH/Yoshimura/Suzuki Factory Racing' einbringen können.»

Das neu strukturierte Team wird am 7. Januar 2017 in Anaheim sein Debüt geben. Personalentscheidungen in Hinblick auf die Fahrer gibt es im Moment nicht. Auch darüber, was aus dem bisherigen Yoshimura-Suzuki-Team wird, ist nichts Offizielles bekannt. Möglicherweise könnte das bisherige Team künftig als 250er-Team agieren.

Aus deutscher Sicht ist natürlich von Interesse, ob Ken Roczen nach Vertragsende dieses neu strukturierte Team in Richtung HRC verlassen wird.

HRC oder RCH, im Motocross ist und bleibt der Fahrer entscheidend. Bei seinem derzeitigen Fitness-Level wäre der Deutsche wohl auf jedem Bike erfolgreich.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 4