Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Mandy Kainz (YART): «Haben ein gutes Paket»

Von Tim Althof
Mandy Kainz (rechts) mit seinem erfolgreichen Fahrertrio

Mandy Kainz (rechts) mit seinem erfolgreichen Fahrertrio

Am Samstag steigt die 82. Ausgabe des legendären Daytona 200 in den Vereinigten Staaten von Amerika. Mit Marvin Fritz, Karel Hanika und Niccolo Canepa hat Mandy Kainz (YART) sein Weltmeister-Trio am Start.

Marvin Fritz, Karel Hanika und Niccolo Canepa gewannen 2023 die FIM Endurance-Weltmeisterschaft für das Yamaha-Werksteam um Teamchef Mandy Kainz. Der Österreicher feierte mit seinem Yamaha Austria Racing Team den zweiten WM-Titel nach 2009 und belohnt seine drei Fahrer nun mit der Teilnahme am 200-Meilen-Rennen von Daytona Beach.

Die 5,6 Kilometer lange Rennstrecke bietet mit Oval und 31 Grad erhöhten Kurven, sowie spektakulärem Infield einen einzigartigen Mix für die Fahrer. Im Rennen am Samstag müssen über 57 Runden und 322 Kilometer auf den Supersport-Bikes zurückgelegt werden.

«Nach so einer unglaublichen Saison, in der wir Endurance-Weltmeister werden konnten, haben wir dieses Event ins Auge gefasst, um unseren Fahrern einen Geschmack von etwas anderem zu geben, als eine Belohnung für den Titelgewinn», erklärte Mandy Kainz vor dem Rennwochenende in Florida. «Wir müssen uns schnell auf die R6 und die Bridgestone-Reifen einstellen, denn es ist etwas völlig anderes, als wir es gewöhnt sind. Wir sind jedoch sehr zuversichtlich, dass wir ein gutes Paket haben.»

Der 52-jährige Österreicher fügte anschließend hinzu: «Es wird sehr komisch, die Jungs gegeneinander fahren zu sehen. Obwohl sie nicht als Team unterwegs sein werden, werden wir sicherstellen, dass wir zusammen für das bestmögliche Ergebnis arbeiten. Ich bin sehr gespannt, was Marvin, Karel und Niccolo in so einem hochkarätigen Feld ausrichten können.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 5