MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Dylan Ferrandis: Strafenkatalog für hartes Fahren

Von Johannes Orasche
Dylan Ferrandis auf Podestkurs

Dylan Ferrandis auf Podestkurs

Der Franzose Dylan Ferrandis (Yamaha) belegte beim Supercross in Glendale Platz 2 und gewährte danach Einblicke in die Eckpunkte seiner Bewährungsstrafe.

Yamaha-250-Werksfahrer Dylan Ferrandis fährt im momentan wohl stärksten Team der US-Supercross-Lites-Klasse. Der 25 Jahre alte Franzose aus Avignon hat im Jahr 2017 in die USA gewechselt und aktuell bei Monster Energy Star Yamaha Racing Teamkollegen wie Justin Cooper, Shane McElrath und Colt Nichols an seiner Seite.

Gleichzeitig ist Dylan Ferrandis, der 2019 den Supercross-Meistertitel an der Westküste einfahren konnte, auch für seine bisweilen entschlossene und durchaus harte Fahrweise bekannt. Der Franzose gewährte in Glendale genau zu diesem Thema interessante Einblicke.

Zur Erinnerung: Bei seinem Sieg in Anaheim 2 hatten die harten Manöver des Franzosen gegen die Honda-Asse Jett Lawrence und Christian Craig vor einer Woche für Wirbel gesorgt. «Als ich diesmal das Überholmanöver gegen Austin durchgeführt habe, war ich mir sicher, dass es sauber war», hielt Ferrandis fest. «Ich bin diesmal gleich wie sonst auch gefahren. Aber ich werde künftig vorsichtig sein, wenn ich Christian hinter mir habe.

Mittlerweile hat Ferrandis von der AMA für Anaheim 2 eine bedingte Strafe über zwölf Monate aufgefasst. «Bei einem schmutzigen Manöver, wie in der vergangene Woche in Anaheim 2, bekomme ich künftig eine Strafe von 3000 Dollar aufgebrummt», berichtete der Franzose. «Es kann auch mehr sein, wenn es etwas Schlimmeres ist, und bis zu einem Punktabzug führen.»

Ferrandis, der aktuell in der Tabelle auf Platz 2 hinter Cooper liegt, hielt zudem fest: «Ich bin kein schmutziger Fahrer, ich habe vergangene Woche einfach einen Fehler gemacht.» Und damit noch nicht genug: «Ich möchte der schnellste Fahrer sein.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5