Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

USA: Dominique Thury startet an der Westküste

Von Thoralf Abgarjan
Dominique Thury bereitet sich zur Zeit in den USA auf die Lites-Westküstenmeisterschaft vor

Dominique Thury bereitet sich zur Zeit in den USA auf die Lites-Westküstenmeisterschaft vor

Der deutsche Yamaha-Pilot Dominique Thury wird am kommenden Wochenende noch nicht am Startgatter der US-Supercrossmeisterschaften in Houston/Texas stehen. Gemeinsam mit dem Team wurde nun umdisponiert.

Am kommenden Wochenende beginnt in Houston/Texas die Supercross-WM sowie die 250-Lites- Ostküstenmeisterschaft. Der ursprüngliche Plan von Dominique Thury war die Teilnahme an der Ostküstenmeisterschaft, die traditionell erst in der zweiten Saisonhälfte beginnt. In diesem Jahr ist aber alles anders. 2021 beginnen in der Lites-Klasse die Fahrer der Ostküstenmeisterschaft. Für Thury hätte das bedeutet, dass er am kommenden Wochenende in Houston/Texas bereits seinen ersten Renneinsatz hätte.

Das Team 'Club MX Yamaha' hat nun entschieden, dass Thury erst an den Rennen der Westküstenmeisterschaft teilnehmen wird. Damit gewinnt der Sachse einige Wochen an Vorbereitungszeit, denn das erste Westküstenrennen findet am 20. Februar in Orlando statt.

Thury erklärte in den sozialen Medien: « Auch wenn ihr mich wahrscheinlich schon gerne nächstes Wochenende fahren sehen wollt, hat das Team gemeinsam mit uns Fahrern beschlossen, die 'West Coast' zu fahren. Das heißt, dass wir erst am 20. Februar in die Saison starten. Auch wenn ich es kaum erwarten kann, hier mein erstes Rennen zu fahren, freue ich mich sehr über diese Entscheidung. Das gibt mir die Möglichkeit, nochmal ein ganzes Stück mehr Zeit auf meinem Motorrad zu verbringen und kann dabei noch einiges testen.»

Kalender der Supercross-WM 2021:
16. Januar: Houston 1, NRG Stadium, Samstag, Lites-East
19. Januar: Houston 2, NRG Stadium, Dienstag, Lites-East
23. Januar: Houston 3, NRG Stadium, Samstag, Lites-East
30. Januar: Indianapolis 1, Lucas Oil Stadium, Samstag, Lites-East
02. Februar: Indianapolis 2, Lucas Oil Stadium, Dienstag, Lites-East
06. Februar: Indianapolis 3, Lucas Oil Stadium, Samstag,Lites-East
13. Februar: Orlando 1, Camping World, Samstag, Lites-East
20. Februar: Orlando 2, Camping World, Samstag, Lites-West
06. März: Daytona 3, Daytona International Speedway, Samstag, Lites-West
13. März: Arlington 1, AT&T Stadium, Samstag, Lites-West
16. März: Arlington 2, AT&T Stadium, Dienstag,Lites-West
20. März: Arlington 3, AT&T Stadium, Samstag, Lites-West
10. April: Atlanta 1, Atlanta Motor Speedway, Samstag, Lites-West
13. April: Atlanta 2, Atlanta Motor Speedway, Dienstag, Lites-West
17. April: Atlanta 3, Atlanta Motor Speedway, Samstag, Lites-West
24. April: Salt Lake City 1, Rice Eccles Stadium, Lites-East
01. Mai: Salt Lake City 2, Rice Eccles Stadium, East/West Showdown


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5