MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Peugeot peilt Sieg beim Jubiläum in Lydden Hill an

Von Toni Hoffmann
Timmy Hansen und Sébastien Loeb im Peugeot 208 WRX

Timmy Hansen und Sébastien Loeb im Peugeot 208 WRX

Zum fünften Lauf der FIA-Rallycross-Weltmeisterschaft reist das Team Peugeot Hansen nach Lydden Hill. Auf dem englischen Traditionskurs wurde vor 50 Jahren das erste Rallycross-Event überhaupt ausgetragen. Sébastien Loeb

Sébastien Loeb und Timmy Hansen wollen ihre Serie mit drei Podestplätzen in Folge weiter fortsetzen. In Lydden Hill steht der erste Saisonsieg in den Aufgabenbücher von Sébastien Loeb, Timmy und Kevin Hansen,

Kenneth Hansen (Teamchef): «Ich habe viele Erinnerungen an Lydden Hill. Als Fahrer erlebte ich dort einige großartige Momente, aber auch einige, die weniger schön waren. Ich denke, dass die Strecke unserem Chassis liegt, und ich bin gespannt, wie wir uns im Vergleich mit unseren Konkurrenten schlagen. Das Wetter könnte eine entscheidende Rolle spielen und die Pläne aller Teams durcheinanderbringen. Wir sind aber gut präpariert und hoffen, den Sieg einzufahren, den wir in Belgien nur knapp verpasst haben.»

Sébastien Loeb: «Lydden Hill ist eine Rennstrecke, die ich sehr mag. Sie ist ziemlich schnell und beinhaltet einige schwierige Drifts, wie zum Beispiel jenen in der ersten Kurve. Man kommt mit ziemlich viel Speed aus der Kurve heraus, muss anschließend aber sofort wieder hart bremsen. Ich hoffe, dass ich nach meinem enttäuschenden Wochenende in Belgien wieder in die Spur finde.»

Timmy Hansen: «Lydden Hill ist einer meiner Lieblingskurse. Als ich vom Rundstreckensport zum Rallycross gewechselt bin, habe ich sofort gemerkt, dass diese Strecke perfekt zu meinem Fahrstil passt, insbesondere weil man dort häufig sehr spät bremsen muss. In Lydden Hill habe ich zudem mein erstes Event als vollwertiger Rallycross-Fahrer bestritten. Ich war immer sehr schnell, aber ein Sieg ist mir noch nicht gelungen. Diese Lücke möchte ich diesem Jahr gern schließen.»

Kevin Hansen: «Lydden Hill ist ein Hochgeschwindigkeitskurs, der vor 50 Jahren Austragungsort des ersten Rallycross-Events überhaupt war. Meine Vorfreude, auf so einem traditionellen Kurs zu fahren, ist riesig. Meine Erinnerungen an Lydden Hill sind durchaus positiv. Ich habe mich im vergangenen Jahr für das Finale qualifiziert. Einen Dank möchte ich an meine Mechaniker richten, die mein Auto nach meinem Überschlag in Belgien rechtzeitig repariert haben. Ich möchte mich mit einem Topresultat erkenntlich zeigen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 07:50, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 07:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5