MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Monte: Ogier im Pech, Neuville im Glück

Von Toni Hoffmann
Die Hoffnung des Top-Favoriten Sébastien Ogier auf den vierten Sieg in Folge bei der Rallye Monte Carlo hat einen Dämpfer bekommen, der vierfache Champion drehte sich auf der dritten Prüfung.

Heimvorteil wird im Allgemeinen als sehr positiv eingestuft. Doch beim vierfachen Champion Sébastien Ogier war der Heimvorteil diesmal ein Heimnachteil. Auf der dritten Prüfung des Auftaktes zur Rallye-Weltmeisterschaft ganz nahe seiner Heimat Gap drehte sich der Titelverteidiger bei seiner WM-Premiere im Ford Fiesta WRC. Mit einem Zeitverlust von 43,2 Sekunden auf die Bestzeit seines M-Sport-Teamkollegen Ott Tänak fiel er vom zweiten auf den achten Rang ab.

«Es passierte an einem Abzweig. Dort war sehr, sehr glatt», berichtete ein sehr enttäuschter Ogier. «Ich zog die Handbremse, aber das Auto lenkte nicht ein. Wir waren sehr langsam, vielleicht 10 km/h.» Und er schließt mit seiner Standardanmerkung: «Als erstes Fahrzeug auf der Strecke zu sein, ist ein Desaster. Ich denke, wir hätten schneller sein können. Das war kein Start, wie wir ihn uns gewünscht haben.»

An der Spitze baute der Vize-Champion Thierry Neuville im Hyundai i20 Coupé WRC seine Führung auf seinen neuen Verfolger Kris Meeke im Citroën C3 WRC und auf 17,8 Sekunden auf Ott Tänak aus, der im zweiten Ford Fiesta WRC von M-Sport dort die Bestmarke setzte.

«Alles ist okay. An manchen Stellen waren wir etwas weit außen, aber ich mochte diese Prüfung, auch wenn sie sehr rutschig war. Ich hatte eine gute Balance mit dem Auto. Es fühlt sich sehr gut an», sagte Neuville.

«Ich kann es einfach nicht glauben, nur ein paar Sekunden», freute sich Meeke über seinen Aufstieg auf den zweiten Platz. «Das alles ist hier eine Lotterie. An manchen Stellen ist es sehr glatt. Dort, wo es Schnee gibt, geht es. Es ist leicht, eine Minute zu verlieren, und man weiß nicht, warum.»

«Diese Prüfung war tückisch. Wir hatten hier einige Aha-Momente. Und einige Probleme mit dem Funk. Wir hörten unser Team und wurden dadurch etwas abgelenkt», äußerte sich Tänak.

10,1 Sekunden rangierte Juho Hänninen im besten Toyota Yaris auf dem vierten Platz, 10,8 Sekunden vor seinem Teamkollegen und finnischen Landsmann Jari-Matti Latvala, dem mit dem Abstand von nur 1,5 Sekunden Craig Breen im Citroën DS3 WRC folgte.

Stand nach der 3. von 17 Prüfungen:

1. Neuville/Gilsoul (B), Hyundai i20 Coupé WRC, 34:20,5 min.
2. Meeke/Nagle (GB/IRL), Citroën C3 WRC, + 16,5 sec.
3. Tänak/Javeoja (EE), Ford Fiesta WRC, + 17,8
4. Hänninen/Lindström (FIN), Toyota Yaris WRC, + 27,9
5. Latvala/Anttila (FIN), Toyota Yaris WRC, + 38,7
6. Breen/Martin (IRL/GB), Citroën DS3, WRC, + 40,2
7. Sordo/Marti (E), Hyundai i20 Coupé WRC, + 40,3
8. Ogier/Ingrassia (F), Ford Fiesta WRC, + 49,4
9. Mikkelsen/Jaeger (N), Skoda Fabia R5, + 1:59,0 min.
10. Kopecky/Dresler (CZ), Skoda Fabia R5, + 1:59,4

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 12:20, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5