MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

Jari-Matti Latvala beim Argentinien-Shakedown vorne

Von Toni Hoffmann
Jari-Matti Latvala gewann den Argentinien-Shakedown

Jari-Matti Latvala gewann den Argentinien-Shakedown

Jari-Matti Latvala hat im Shakedown des fünften Laufes der Rallye-Weltmeisterschaft in Argentinien die schnellste Zeit vor Craig Breen erzielt.

Mit der schnellsten, wenn auch inoffiziellen Zeit im Shakedown der Rallye Argentinien hat Jari-Matti Latvala anzudeuten versucht, dass bei der zweiten Schotterrallye des Jahres diesmal mit den Toyota Yaris WRC zu rechnen ist. Der Argentinien-Sieger von 2015 markierte auf der 6,01 km langen Schotterpiste, 12 km vom Rallye-Zentrum Villa Carlos Paz entfernt, im Toyota Yaris WRC mit 2:31,5 Minuten die schnellste Zeit. Er war dort drei Zehntelsekunde schneller als Craig Breen, der nach seiner Zwangspause wegen Sébastien Loeb wieder im Citroën C3 WRC antreten durfte, Nur eine Zehntelsekunde hinter ihm reihte sich sein Teamkollege Kris Meeke ein.

Vorjahressieger Thierry Neuville rangierte im Hyundai i20 Coupé WRC hinter seinem Teamkollegen Andreas Mikkelsen und Ott Tänak im zweiten Toyota Yaris WRC auf der sechsten Position, drei Zehntelsekunden vor dem Tabellenführer Sébastien Ogier im besten Ford Fiesta WRC.

Nach dem Start am Donnerstagabend im zentralargentinischen Ferienort Carlos Paz findet kurz nach Mitternacht (MESZ) in der Nähe die 1,90 km lange Auftaktprüfung statt. Die Rallye Argentinien mit einem Zeitunterschied von fünf Stunden zur MESZ führt über 1.300 Gesamtkilometer und 18 Prüfungen (= 358 km).

Rallye Argentinien – inoffizielle Shakedown-Zeiten (6,01 km):

Platz

Team/Auto

Zeit/Diff.

1.

Latvala/Anttila (FIN), Toyota

2:31,5 min.

2.

Breen/Martin (IRL/GB), Citroën

2:31,8

3.

Meeke/Nagle (GB/IRL), Citroën

2:31,9

4.

Mikkelsen/Jaeger (N), Hyundai

2:32,2

5.

Tänak/Järveoja (EE), Toyota

2:32,6

6.

Neuville/Gilsoul (B), Hyundai

2:32,7

7.

Ogier/Ingrassia (F), Ford

2:33,0

8.

Sordo/Del Barrios (E), Hyundai

2:33,2

9.

Suninen/Markkula (FIN), Ford

2:33,3

10.

Lappi/Ferm (FIN), Toyota

2:33,7

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5