Formel 1: Max Verstappen ist baff

Champion Tänak auch bei Hyundai mit Nummer 8

Von Toni Hoffmann
Der neue Weltmeister Ott Tänak wird auch bei seinem neuen Arbeitgeber Hyundai mit seiner bisherigen Startnummer 8 am i20 WRC in der Rallye-Weltmeisterschaft 2020 an den Start gehen.

Als amtierender Champion hätte er natürlich bei seinem Wechsel von Toyota zu Hyundai die Startnummer 1 mitnehmen und seinen i20 WRC damit versehen können. Stattdessen blieb der Este bei der Nummer 8, mit der er seinen ersten WM-Titel gewonnen hatte.

Das im unterfränkischen Alzenau ansässige WM-Team des südkoreanischen Automobilherstellers Hyundai enthüllte am Montagmorgen die neuen Rallyefahrzeuge, die in der Farbgestaltung nur geringfügige Änderungen zu 2019 aufweisen.

In den vergangenen Jahren konzentrierte sich Hyundai darauf, Hersteller- und Fahrertitel zu gewinnen. Die Herstellerwertung hat das Team gewonnen. Mit Tänak haben sie auch den Titelgewinner der Fahrerwertung im Team. Damit hat sich der Anspruch für 2020 auf die Titelverteidigung verlagert.

Das ist der Anspruch von Andrea Adamo, dem Teamchef von Hyundai Motorsport: «Wir hatten ein äußerst erfolgreiches Jahr 2019, aber die Vorbereitungen für das Jahr 2020 sind wieder in vollem Gange. Unsere Ziele für die kommende Saison sind klar: bei jedem Event um den Sieg zu kämpfen und die Fahrer vor eine Herausforderung zu stellen und Herstellertitel. Wir wissen, dass der Wettbewerb weiterhin hart umkämpft sein wird. Deshalb müssen wir sicherstellen, dass unser technisches Paket so stark wie möglich ist.»

Titelverteidiger Tänak und der erneute Vizechampion Thierry Neuville werden die komplette Saison mit vorerst 13 Läufen bestreiten. Den dritten i20 WRC teilen sich Sébastien Loeb und Dani Sordo. Da die Startnummerwahl freigestellt ist, haben sich Neuville wie 2019 für die 11, Sordo für die 6 und Loeb für die 9 entschieden.

Neuville hat in den letzten vier Saisons den zweiten Platz in der Fahrerwertung belegt, und der Belgier konzentriert sich darauf, die Herausforderung des neuen Teamkollegen Tänak, seinen ersten Titel zu holen, anzunehmen.

«Es wird natürlich nicht einfach sein, da es viele talentierte Fahrer gibt. Wir haben uns jedoch als schnell, konsequent und belastbar gegenüber Herausforderungen erwiesen», sagte Neuville. «Wir wollen das Beste aus unserer langjährigen Erfahrung machen und die harte Arbeit des gesamten Hyundai Motorsport-Teams mit einem Titeldoppel belohnen.» Neuville startet bei der Rallye Monte Carlo (23. – 26. Januar 2020) in seine siebte WM-Saison mit Hyundai.

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5