MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Das bietet das geplante WM-Finale in Monza

Von Toni Hoffmann
Rallyefahrzeuge im Autodrom von Monza

Rallyefahrzeuge im Autodrom von Monza

Sofern durchführbar: Klassische Rennstrecken wie Parabolica und Lesmo, steile Kurven, knifflige Schotterabschnitte und ein Tag am Fuße der italienischen Alpen gehören zu den Höhepunkten der ACI Rallye Monza.

Die Organisatoren haben 16 Prüfungen für die Endrunde der FIA-Rallye-Weltmeisterschaft (WRC) vom 3. bis 6. Dezember angekündigt. Drei Aktionstage auf der Formel 1-Rennstrecke von Monza verbinden sich mit kniffligen Straßenetappen in den Hügeln der Lombardei.

Die Rallye wird mit 241,37 Bestzeitkilometern, fast 50 Prozent der 505,38 km langen Gesamtstrecke, die kompakteste WRC-Runde aller Zeiten sein. Die Veranstaltung, die zum ersten Mal in der WRC als späte Ergänzung des von Covid-19 betroffenen Kalenders erscheint, wird am Donnerstagnachmittag mit dem 2,02 km langen Geschwindigkeitstest «Monza King of Show» eröffnet.

Der erste volle Tag am Freitag umfasst fünf Prüfungen im Königlichen Park von Monza in der Nähe von Mailand. Den zwei morgendlichen Durchgängen über den 13,29 km langen A-Test folgt die Doppelpassage der 16,04 km langen B-Prüfung. Die Etappe endet mit der 10,33 km langen Prüfung (C-Test) auf der Grand-Prix-Strecke bei Dunkelheit. Auf jede der ersten vier Prüfungen folgt ein 15-minütiger Service, am Ende des Tages ein regulärer 45-minütiger Service. Die Bestzeitkilometer betragen am Freitag 68,99 km.

Die zweite Etappe führt als längster Tag am Samstag auf die Straßen in der Nähe des Comer Sees nördlich von Bergamo. Dabei stehen jeweils zwei Durchgänge der Prüfungen Selvino (26,39 km), Gerosa (11,31 km) und Costa Valle Imagna (22,13 km) an. Dazwischen liegt ein Service in Monza. Eine Wiederholung des C-Test auf dem Grand-Prix-Kurs  vom Freitag, ebenfalls in der Dunkelheit, bringt die Tagesbilanz auf 129,99 km.

Diese Prüfung wird am Sonntagmorgen zum dritten Mal in Angriff genommen, bevor die zweifache Passage des 15,02 km langen D-Tests von Monza absolviert wird. Der zweite Durchgang bildet die Wolf Power Stage und bestätigt im Ziel die Weltmeistertitel 2020 für Fahrer und Hersteller. 49,37 sind die letzten Bestzeitkilometer 2020.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 04.04., 14:05, Motorvision TV
    Super Cars
  • Fr. 04.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Fr. 04.04., 16:25, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 04.04., 16:50, Motorvision TV
    Goodwood
  • Fr. 04.04., 17:40, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 04.04., 18:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 19:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Fr. 04.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 04.04., 19:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0404054511 | 5