Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Skoda Pilot Sepp Wiegand optimistisch für Heimspiel

Von Toni Hoffmann
Sepp Wiegand

Sepp Wiegand

Fünfter WM-Start von Sepp Wiegand/Frank Christian im Fabia Super 2000 in diesem Jahr, in der WRC-2-Meisterschaft Podestchancen für Skoda Auto Deutschland-Duo.

Das Skoda Duo Sepp Wiegand/Frank Christian eht optimistisch ins Heimspiel bei der Rallye Deutschland (22. bis 25. August). Für die deutschen Hoffnungsträger bilden die Bestzeitenjagd mit Ziel in Trier und die anschließende Barum-Rallye in der Skoda Heimat Tschechien (30. August bis 1. September) die Höhepunkte der Saison.  

«Ich freue mich riesig auf unser Heimspiel. Wir wollen den Fans zeigen, was in uns und dem Fabia Super 2000 steckt», sagt Wiegand vor dem fünften Saisonstart in der Rallye-Weltmeisterschaft. «Ziel ist wie immer ein Podiumsplatz. Nach dem Pech auf Sardinien und im vergangenen Jahr in Deutschland sind wir doppelt motiviert.»  

Die talentierte Skoda Auto Deutschland-Crew Wiegand/Christian hatte schon zu Beginn der Saison in der WRC-2 für Aufsehen gesorgt. Dem Triumph auf Schnee bei der Rallye Monte Carlo folgten zwei dritte Plätze auf Eis in Schweden sowie Schotter in Portugal. «Der Kampf an der Spitze bleibt spannend. Unser Ziel ist es, vorn dabei zu sein», sagt Wiegand.  

Die Rallye Deutschland beginnt am 22. August vor dem Kölner Dom. Es folgen 16 Wertungsprüfungen über 371,92 Kilometer, zwei davon erstmals auch in der Eifel. Dann geht es unter anderem durch die Weinberge entlang der Mosel rund um Trier und über die legendäre Panzerplatte Baumholder. Wie jedes Jahr werden über 200.000 Fans zuschauen.  

Von Deutschland direkt nach Tschechien

Direkt in der Woche nach dem Heimspiel folgt für Sepp Wiegand und Frank Christian in der FIA Rallye-Europameisterschaft (ERC) beim Lauf in Tschechien gleich die nächste große Herausforderung. Zum Heimspiel des tschechischen Autobauers werden über 300.000 Fans erwartet. Wiegand: «Die Starts in Deutschland und Tschechien sind für uns das Highlight der Saison. Wir wollen diese beiden Chancen natürlich optimal nutzen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 7