MotoGP: Pedro Acosta über seine Ansprüche

Volkswagen-Trio im Deutschland-Shakedown vorne

Von Toni Hoffmann
Jari-Matti Latvala beim Shakedown

Jari-Matti Latvala beim Shakedown

Jari-Matti Matti Latvala hat im Shakedown der ADAC Rallye Deutschland am Donnerstagmorgen ein erstes Ausrufezeichen gesetzt. Ihm folgten die VW-Kollegen Sébastien Ogier und Andreas Mikkelsen.

Finnland-Sieger Jari-Matti Latvala setzte im Shakedown des neunten Laufes zur Rallye-Weltmeisterschaft in Deutschland die erste inoffizielle Bestmarke. Die 4,55 km lange Asphalt-Teststrecke bewältigte der WM-Zweite im VW Polo R WRC in der schnellsten Zeit von 2:20,8 Minuten. Er war dort fünf Zehntelsekunden schneller als sein in der WM klar führender Teamkollege Sébastien Ogier. Die drittschnellste Zeit mit 2:21.3 Minuten sicherte sich Andreas Mikkelsen im dritten VW Polo R WRC.

Der Vorjahressieger Dani Sordo, 2013 im Citroën DS3 WRC, nun im Hyundai i20 WRC, markierte hinter Kris Meeke im Citroën DS3 WRC die fünftbeste Zeit vor Mikko Hirvonen im Ford Fiesta RS WRC.  

Vize-Champion Thierry Neuville musste den Shakedown vorzeitig abbrechen. Der letztjährige Deutschland-Zweite, 2013 im Ford Fiesta RS WRC, überschlug sich mit seinem Hyundai i20 WRC mehrmals. Während er und sein Beifahrer Nicolas Gilsoul die mehrfache Rolle unbeschadet überschadet überstanden, wurde der i20 WRC unverzüglich in den Service-Park nach Trier gebracht. Das Team hofft das Auto bis zum Show-Start am Abend ab 20:30 Uhr an der Porta Nigra fit zu bekommen.  

Inoffizielle Shakedown-Zeiten (4,55 km):  

1. Latvala/Anttila (FIN) VW Polo R WRC: 2:20,8 min.
2. Ogier/Ingrassia (F) VW Polo R WRC: 2:12,3
3. Mikkelsen/Floene (N) VW Polo R WRC: 2:21,9
4. Meeke/Nagle (GB/IRL) Citroën DS3 WRC: 2:22,5
5. Sordo/Marti (E) Hyundai i20 WRC: 2:30,0
6. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: 2:23,7
7. Kubica/Szczepaniak (PL) Ford Fiesta RS WRC: 2:23,9
8. Neuville/Gilsoul (B) Hyundai i20 WRC: 2:23,9
9. Østberg/Andersson (N/S) Citroën DS WRC: 2:24,1
10. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC: 2:25,4  

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 06:00, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 05.04., 06:25, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Sa. 05.04., 06:55, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.04., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 05.04., 07:30, RTL
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:40, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Sa. 05.04., 07:55, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 07:55, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Sa. 05.04., 08:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5