Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Thierry Neuville und Hyundai vor erstem Sieg

Von Toni Hoffmann
Thierry Neuville

Thierry Neuville

Hyundai steuert beim neunten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft in Deutschland auf eine Sensation zu. Thierry Neuville und Hyundai sind auf Kurs zum ersten WM-Sieg.

Volkswagen hat bei der ADAC Rallye Deutschland das Thema «Heimsieg» inzwischen abgehakt. Für das in Alzenau ansässige WM-Team von Hyundai ist das plötzlich ein wichtiges Thema geworden. Das Team um Michel Nandan strebte in Trier wieder einen Podiumsplatz an. Eine Entscheidung vor dem Ziel aber sind es nicht nur zwei Podestplätze für Hyundai, sonder gleich die beiden oberen Stufen auf dem Siegertreppchen. Der Vize-Champion Neuville hatte nach der vorletzten Prüfung im Hyundai i20 WRC als Spitzenreiter einen Vorsprung von 37,0 Sekunden auf seinen Teamkollegen Dani Sordo und 54,6 Sekunden auf Andreas Mikkelsen im letzten VW Polo WRC.   «Es war knifflig zu Beginn, aber ich habe auf meine Reifen aufgepasst und ich denke, die Zeit ist in Ordnung», sagte Neuville.

«Diese Prüfung hat mir gefallen. Man konnte sie gut fahren», meinte Sordo, der im Vorjahr im Citroën DS3 WRC vor Neuville im Ford Fiesta RS WRC gesiegt hatte.  

Mikkelsen meldete am Ende der 18,03 km langen Prüfung «Dhrontal» Bremsprobleme, dennoch zeigte er sich zufrieden: «Das war eine gute Prüfung».  

Hinter ihm ist das M-Sport interne Duell noch nicht entschieden. Routinier Mikko Hirvonen erhöhte im Ford Fiesta RS WRC seine Schlagkraft und setzte seine erste Bestzeit, die ihn bis auf 4,9 Sekunden an seinen auf Rang vier liegenden Teampartner Elfyn Evans heranbrachte. »Ich werde nicht so einfach gegen Evans aufgeben», lautet die Schlussparole von Hirvonen.  

Stand nach der 17. von 18 Prüfungen:

1. Neuville/Gilsoul (B) Hyundai i20 WRC: + 2:55:33,6 h.
2. Sordo/Marti (E) Hyundai i20 WRC: + 37,0 sec.
3. Mikkelsen/Floene (N) VW Polo R WRC: + 54,6
4. Evans/Barritt (GB) Ford Fiesta RS WRC: + 1:04,5 min.
5. Hirvonen/Lehtinen (FIN) Ford Fiesta RS WRC: + 1:09,4
6. Østberg/Andersson (N/S) Citroën DS3 WRC: + 1:21,2
7. Prokop/Tomanek (CZ) Ford Fiesta RS WRC: + 4:36,7
8. Kuipers/Buysmans (NL/B) Ford Fiesta RS WRC: + 8:41,3
9. Tänak/Mölder (EE) Ford Fiesta R5: + 11:10,2
10. Tidemand/Alexsson (S) Ford Fiesta R5: + 11:16,2

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202212014 | 5