MotoGP: Marc Marquez triumphiert in Katar

Rallye-Radar von der ADAC Rallye Deutschland 2016

Von Toni Hoffmann
Prominente Gäste, stimmungsvoller Showstart, offizieller Empfang und historische-Highlights beim deutschen Lauf zur FIA Rallye-Weltmeisterschaft.

Prominente Gäste begeistert von Motorsport-Spektakel: Nicht nur die Weltelite des Rallye-Sports gibt sich bei der ADAC Rallye Deutschland die Ehre, sondern auch zahlreich namhafte Persönlichkeiten. Am Donnerstag stattete der deutsche Box-Weltmeister Marco Huck der Rallye einen Besuch ab und durfte beim Shakedown neben Sébastien Ogier im Polo R WRC Platz nehmen. Besondere Taxi-Fahrten gab es am Samstag auch für die Fans: Auf der Panzerplatte wurden Taxi-Fahrten an der Seite von Rallye-Legende Markku Alén im Polo R WRC verlost.

Zum Daumendrücken für Sébastien Ogier war TV-Moderatorin Andrea Kaiser vor Ort und freute sich über die Führung ihres Ehemannes. Auf dem Truppenübungsplatz Baumholder verfolgte auch Volkswagen Entwicklungsvorstand Dr. Frank Welsch das Rallye-Geschehen. Klaus Bouillon, Innenminister des Saarlandes, war ebenfalls auf Stippvisite bei der ADAC Rallye Deutschland. Gemeinsam mit dem ADAC-Sportpräsidenten Hermann Tomczyk wird Adrian Bosshard, der Präsident der Uhrenfirma Certina, die Siegerehrung an der Porta Nigra vornehmen.

Auch Mitglieder des ADAC Präsidiums verfolgten die Rallye aus nächster Nähe - allen voran ADAC-Präsident Dr. August Markl. Mit ihm erlebten Matthias Feltz (Erster Vizepräsident), Thomas Burkhard (Vizepräsident für Technik) und Ulrich Klaus Becker (Vizepräsident für Verkehr) den Showstart und weitere Wertungsprüfungen. Zu den Ehrengästen bei der Eröffnung zählte auch DMSB-Präsident Hans-Joachim Stuck. Unter den weiteren Gästen des Wochenendes war eine Delegation des Herstellers Toyota, der 2017 in die WRC einsteigen wird.

Stimmungsvoller Showstart vor der Porta Nigra: Bei bestem Wetter begleiteten zahlreiche Fans am Donnerstagabend den traditionellen Show-Start vor der historischen Porta Nigra in Trier. Bis in die Nacht hinein wurde der Auftakt der ADAC Rallye Deutschland begeisternd gefeiert. Im Rahmen der Fahrerpräsentation war die Porta Nigra spektakulär illuminiert.

Offizieller Empfang der Stadt Trier am Freitag: Am Freitagabend luden die Stadt Trier und der ADAC hochrangige Offizielle des Automobilverbandes FIA sowie Vertreter aus Wirtschaft und Politik zum offiziellen Empfang der Stadt. In diesem Rahmen hieß Oberbürgermeister Wolfram Leibe die ADAC Rallye Deutschland herzlich in Trier willkommen.

History-Highlights im Servicepark und auf der Panzerplatte: Für nostalgische Motorsport-Momente sorgte das 50. Jubiläum von Volkswagen Motorsport. Im Servicepark Trier waren fünf Volkswagen Raritäten zu sehen, darunter auch der Bi-Motor-Golf GTI, mit dem sich Jochi Kleint (D) 1987 am Pikes Peak auf Rekordjagd begab. Auf der Panzerplatte drehten 20 historische Rallye-Golf aus Privatbesitz einige Demo-Runden - pilotiert von ehemaligen Rallye-Größen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez vs Bagnaia: Zweikampf oder Ein-Mann-Show?

Von Michael Scott
In Austin hieß im Rennen am Sonntag erstmals in der Saison 2025 der Sieger nicht Marc Marquez. Francesco «Pecco» Bagnaia holte seinen ersten Sieg, Marquez crashte. Wird die WM 2025 Zweikampf oder Ein-Mann-Show?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 13.04., 22:15, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 13.04., 23:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 13.04., 23:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Katar
  • So. 13.04., 23:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Bahrain
  • So. 13.04., 23:55, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Katar
  • Mo. 14.04., 00:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 14.04., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 14.04., 01:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 14.04., 01:35, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 14.04., 02:05, DMAX
    Hamid's Challenge - Supercars & Seitenstraßen
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1304212013 | 6