Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Buchtipp: Porsche Victory 2016

Von Sören Herweg
 Jetzt erhältlich: Porsche Victory 2016

Jetzt erhältlich: Porsche Victory 2016

Das Drama des 18. Gesamtsiegs von Porsche beim 24h Rennen von Le Mans lässt Autor René de Boer im empfehlenswerten Buch «Porsche Victory 2016» noch einmal Revue passieren.

Mit dem 18. Gesamtsieg zementierte Porsche am 19. Juni seine Vormachtsstellung als Rekordsieger beim 24h Rennen von Le Mans. Der Triumph des Fahrertrios Romain Dumas, Marc Lieb und Neel Jani war eine wahrhaftige Sensation, über weite Teile des Rennens kämpfte der Porsche 919 Hybrid mit dem Toyota Werksteam um den Gesamtsieg. Als man sich schon mit dem zweiten Platz abgefunden hatte, versagte drei Minuten vor Rennende der Antrieb des japanischen Konkurrenzfahrzeugs. So konnte sich der Sportwagenhersteller aus Stuttgart Zuffenhausen über den zweiten Sieg in Folge freuen.

Genauso wie im vergangenen Jahr hat der Gruppe C Verlag dem Gesamtsieg ein eigenes Buch gewidmet. In «Porsche Victory 2016» dokumentiert Autor René de Boer den gesamten Auftritt der Porsche-Teams, sowohl der LMP1 Werksmannschaft als auch der Kundensport Teams in den LM GTE Klassen, an der Sarthe. Zu Beginn des 192 seitigen Buchs werden die Fahrzeuge sowie ihre Piloten vorgestellt, ehe es in eine detaillierte Erläuterung der Vorgänge am Testtag und während der Trainingssitzungen geht. Auch Berichte über die technische Abnahme, die Ehrung der Vorjahressieger, die Fahrerparade sowie die traditionelle Pressekonferenz fehlen nicht. Der Fokus liegt natürlich auf dem Renngeschehen, welches zum Teil aus Sicht der Protagonisten sowohl hinterm Steuer als auch am Kommandostand erzählt wird.

Der Text gepaart mit den über 400 Farbfotos macht das Buch zu einem «Must-Have» für alle Porsche Fans und Jünger des Klassikers im Nordwesten Frankreichs.

Alle Wichtigen Infos im Überblick:
• 192 Seiten
• 440 Farbfotos
• Format 235 x 315mm
• deutscher, englischer und französischer Text
• ausführliche Statistiken zum Rennen
• gebunden, Hardcover
• ISBN 978-3-928540-85
• Bestellung unter www.GruppeC-Verlag.de
• Verkaufspreis: 40 EUR


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 4