MotoGP: Organisiertes Chaos in Austin

LMDh von Lamborghini baut auf dem Ligier-Chassis auf

Von Oliver Müller
So könnte der LMDh von Lamborghini vielleicht einmal aussehen

So könnte der LMDh von Lamborghini vielleicht einmal aussehen

2024 kommt auch die italienische Marke Lamborghini in die LMDh-Klasse und fährt gegen Acura, Alpine, BMW, Cadillac und Porsche. Nun ist klar, dass Ligier die technische Basis für den Lamborghini-LMDh geben wird.

Im Hintergrund deutete seit geraumer Zeit vieles darauf hin, doch nun wurde es final bestätigt. Lamborghini wird das Ligier-Chassis als Basis für den neuen LMDh nehmen. «Wir freuen uns, die technische Partnerschaft mit Ligier beim LMDh-Projekt bekannt zu geben», so Lamborghini-Motorsport-Chef Giorgio Sanna. «Wir haben in Magny Cours ein Team aus jungen, kompetenten und motivierten Leuten gefunden. Wir fühlen uns bereits als ein Team und freuen uns auf die nächsten Herausforderungen vor uns.»

Der LMDh von Lamborghini soll jedoch erst im Jahre 2024 sein Debüt geben. Andere sind da schon weiter: Porsche ist mit dem LMDh bereits zu Testfahrten auf der Rennstrecke unterwegs und BMW hat gerade das Aussehen seines LMDh präsentiert. Ein LMDh basiert in seinen Grundzügen auf dem LMP2-Chassis. Die entsprechenden Hersteller müssen dann nur einen anderen Motor einbauen und das rund 50 PS starke Einheitshybridsystem verwenden. Außerdem darf das Aussehen/die Aerodynamik nachhaltig verändert werden.

Mit der Bekanntgabe der Kooperation von Lamborghini und Ligier sind nun alle vier LMP2-Chassis-Lieferanten unter. Porsche arbeitet mit Multimatic, BMW und Cadillac mit Dallara sowie Acura und Alpine mit Oreca.

«Wir sind sehr stolz darauf, dass Lamborghini Ligier Automotive für sein LMDh-Programm ausgewählt hat», erklärt Jacques Nicolet (Präsident von Ligier Automotive). «Ligier ist ein aufstrebendes Unternehmen. Diese Entscheidung von Lamborghini ehrt uns und bestätigt unsere strategische Ausrichtung in Frankreich und den Vereinigten Staaten.»

Neben dem LMDh-Projekt von Lamborghini ist Ligier auch in der LMH-Klasse (Le Mans Hypercar) vertreten. Dort half man bei der Aerodynamik des Peugeot 9X8 mit. Auch in der LMP2- und der LMP3-Klasse ist Ligier aktiv. Zudem gibt es mit dem JS P4 und dem JS2 R weitere Rennwagen-Projekte bei Ligier. Auch im Formelsport ist Ligier unterwegs.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.04., 12:30, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 5