MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

Oreca mit Ayari und Dunlop

Von Oliver Runschke
Soheil Ayari startet in Le Mans im Oreca 01

Soheil Ayari startet in Le Mans im Oreca 01

Das Oreca-Cabrio wird in Le Mans von Soheil Ayari gesteuert und rollt auf Dunlop-Reifen.

Die Veröffentlichung der diesjährigen Le Mans-Starterliste am kommenden Donnerstag sorgte in den vergangenen Tagen für viel Aktivität bei den Teams. Da in diesem Jahr zusammen mit der Nennung erstmals auch mindestens ein Fahrer nominiert werden muss, stellen viele Teams bereits zu einem ungewöhnlich frühen Zeitpunkt ihre Piloten vor.

Oreca hat für seinen offenen LMP1 nun Soheil Ayari nominiert. Neben dem Oreca 01 wird das Team auch einen privaten Peugeot 908 an den Start bringen.

Der ACO muss zwar beide Oreca-Nennungen noch abnicken, das dürfte bei dem Team von Hugh de Chaunac aber nur eine Formsache sein. 

Allerdings wird der Oreca 01 auf anderen Sohlen als bisher rollen, Oreca wechselt für den offenen LMP1 in Le Mans und der LMS zu Dunlop Reifen. Für Dunlop, die bei den LMP2-Reifen mittlerweile mindestens auf Augenhöhe mit Michelin agieren, bedeutet das eine Rückkehr als Reifenlieferant in die Top-Prototypenklasse. Der Oreca-Peugeot wird allerdings weiterhin mit Michelin-Gummi starten.

«Dunlop hat sich dazu entschieden sein Programm zu erweitern und wieder als Reifenlieferant in die LMP1-Klasse zurück zu kehren», erklärt Teamchef Hugh de Chaunac. «Wir hatten ergiebige Verhandlungen mit Dunlop und haben uns dazu entscheiden, den Oreca 01 mit Dunlop Reifen auszurüsten. Dunlops Entscheidung in die LMP1-Klasse zurückzukehren beweist die Attraktivität der 24h von Le Mans und der Le Mans Series für Reifenhersteller und beweist auch die Attraktivität unseres in der letzten Saison sehr erfolgreichen Prototypen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 23:45, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 00:00, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Sa. 19.04., 00:15, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 19.04., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 01:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 19.04., 03:25, Motorvision TV
    Tuning - Tiefer geht's nicht!
  • Sa. 19.04., 03:50, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Sa. 19.04., 05:30, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 19.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 19.04., 06:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804212013 | 11