Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

24h Nürburgring, 16h: Audi führt offenen Kampf an

Von Oliver Runschke
Morgengrauen am Nürburgring

Morgengrauen am Nürburgring

Zwei Stunden lang lieferten sich Phoenix-Audi und Black Falcon-Mercedes einen Führungskampf mit harten Bandagen. Schubert-BMW lauert auf Rang drei vor Falken-Porsche.

Der Kampf um die Führung auf dem Nürburgring erinnert nach 16Stunden mehr an ein ADAC GT Masters-Sprint als an ein Langstreckenrennen. Zwischen 06:00 Uhr und 08:00 Uhr am frühen Sonntagmorgen lieferten sich #4 Phoenix-Audi R8 LMS ultra (Haase/Mamerow/Rast/Winkelhock) und der #1 Black Falcon-Mercedes SLS AMG GT3 (Bleekemolen/Simonsen/Arnold/Menzel) einen erbitterten Kampf mit harten Bandagen um die Spitze. Die Führung wechselte mehrfach zwischen Christian Mamerow (Audi) und Lance David Arnold (Mercedes). Acht Stunden von dem Rennende liegt nun der #4 Audi wieder an die Spitze und konnte sich rund 35 Sekunden Luft auf den Mercedes verschaffen, nachdem die #1 eine 34-Sekunden-Strafe nach einem zu kurzen Stopp absitzen musste und zusätzlich Bremsscheiben tauschte.

Auf Rang drei lauert der einzige im Rennen verbliebene Top-BMW Z4 GT3, die #20 von Schubert, mit Klingmann/Baumann/Hürtgen/Tomczyk. Der BMW liegt um 08:00 Uhr unmittelbar hinter dem zweitplazierten #1 Mercedes.

So eng wie der Kampf um die Spitze ist auch das Duell um den vierten Platz. Der #44 Falken-Porsche 911 GT3 (Henzler/Ragginger/Imperatori/Dumbreck) lieferte sich zwei Stunden lang ein Windschattenduell mit dem #22 Rowe-Mercedes SLS AMG (Hohenadel/Bastian/Engel/Zehe).
Das Duell wird sich kurz nach 08:00 Uhr etwas entschärfen, denn für den #44 Porsche steht noch eine 10-Sekunden-Zeitstrafe nach einer unerlaubten Temporeduzierung in der Boxengasse beim letzten Stopp aus.
#44 Porsche und #22 Mercedes liegen am Ende der Führungsrunde.

Der #007 Aston Martin V12 Vantage GT3 (Mücke/Turner/Lamy) liegt nach einem Reifenschaden in den frühen Morgenstunden auf Rang sechs.

Getriebeprobleme haben mittlerweile auch den zweiten #9 Prosperia-Abt-Audi R8 LMS ultra (Thiim/Seefried/Westbrook/Müller) eingeholt und zurückgeworfen.

Der Stand nach 16 Stunden

1. Haase/Mamerow/Rast/Winkelhock (#4 Phoenix-Audi R8 LMS ultra) 
2. Bleekemolen/Simonsen/Menzel/Arnold (#1 Black Falcon-Mercedes SLS AMG GT3)
3. Klingmann/Baumann/Hürtgen/Tomczyk (#20 Schubert-BMW Z4 GT3)
4. Henzler/Ragginger/Dumbreck/Imperatori (#44 Falken-Porsche 911 GT3 R) 
5. Zehe/Hohenadel/Bastian/Engel (#22 Rowe-Mercedes SLS AMG GT3) 
6. Mücke/Turner/Lamy (#007 Aston Martin Vantage GT3)
7. Götz/Primat/Heyer/Rehfeld (#15 HTP-Mercedes SLS AMG GT3) 8. Baumgartner/Biela/Werner/Kaffer (#502 Audi race experience-Audi R8 LMS ultra)
9. Jäger/Graf/Seyffarth/Göransson (#23 Rowe-Mercedes SLS AMG GT3)
10. Bergmeister/Siedler/Stursberg/Riegel (#8 Haribo-Porsche 911 GT3 R)

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 6