Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

24h Nürburgring, 22h: Audi vor Sieg, BMW-Drama

Von Oliver Runschke
Ein 24h-Rennen zum Vergessen für BMW

Ein 24h-Rennen zum Vergessen für BMW

Phoenix-Audi fährt dem zweiten Sieg auf dem Nürburgring entgegen, Last-Minute-Drama bei BMW, Schubert-Z4 verliert Podiumsplatz an Mercedes.

Zwei Stunden vor dem Rennende sind die Positionen an der Spitze beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring bezogen. Christian Mamerow hat den Vorsprung des führenden #4 Phoenix-Audi R8 LMS ultra (Haase/Mamerow/Rast/Winkelhock) nochmals weiter ausgebaut, nach 22 Stunden liegt der R8 nun 2:45 Minuten vor dem #1 Black Falcon-Mercedes-Benz SLS AMG GT3 von (Bleekemolen/Simonsen/Arnold/Menzel). Für die beiden letzten Rennstunden hat Mamerow die #4 an Markus Winkelhock übergeben.

Ein Drama gibt es zwei Stunden vor dem Ziel um den drittplazierten und letzten in der Spitzengruppe liegenden #20 BMW Z4 GT3 von Klingmann/Baumann/Hürtgen/Tomczyk. Vier Minuten vor der 22-Stunden-Marke bringt Hürtgen den BMW mit Defekt an der Radaufhängung vorne rechts an die Box, der #22 Rowe-Mercedes SLS AMG von Hohenadel/Bastian/Engel/Zehe wird somit den letzten Platz auf dem Podium vom BMW erben. Hürtgen: «Beim Anbremsen im Bereich Tiergarten habe ich mich gedreht und bin über einen Kurb gerumpelt. Danach stand das Lenkrad schief.»

Teamchef Torsten Schubert: «Die Spurstange war verbogen und musste gewechselt werden. Dafür mussten wir den Unterboden abbauen, was viel Zeit gekostet hat.»

Gefestigt sind Platz fünf des Falken-Porsche 911 GT3 R (Henzler/Ragginger/Imperatori/Dumbreck) und Platz sechs des #007 Aston Martin V12 Vantage GT3 (Mücke/Turner/Lamy).

Der Stand nach 22 Stunden

1. Haase/Mamerow/Rast/Winkelhock (#4 Phoenix-Audi R8 LMS ultra) 
2. Bleekemolen/Simonsen/Menzel/Arnold (#1 Black Falcon-Mercedes SLS AMG GT3)
3. Klingmann/Baumann/Hürtgen/Tomczyk (#20 Schubert-BMW Z4 GT3)
4. Zehe/Hohenadel/Bastian/Engel (#22 Rowe-Mercedes SLS AMG GT3) 
5. Henzler/Ragginger/Dumbreck/Imperatori (#44 Falken-Porsche 911 GT3 R) 
6. Mücke/Turner/Lamy (#007 Aston Martin Vantage GT3) 7. Jäger/Graf/Seyffarth/Göransson (#23 Rowe-Mercedes SLS AMG GT3)
8. Götz/Primat/Heyer/Rehfeld (#15 HTP-Mercedes SLS AMG GT3)
9. Stuck/Sandritter/Brück/Rostek (#28 Walkenhorst-BMW Z4 GT3)
10. Busch/Busch/Lauck/Landmann (#16 Busch-Audi R8 LMS ultra) 

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5