GAU für Aprilia: MotoGP-Weltmeister Martin verletzt

24h Spa, 22h: Mercedes fährt Sieg entgegen

Von Oliver Runschke
Zwei Stunden vor dem Rennende läuft alles für Bernd Schneider, Maximilian Buhk und Maximilian Götz im HTP-Mercedes.

Mercedes und Bernd Schneider stehen davor, mit dem SLS AMG GT3 nach den 24 von Dubai und 24h auf dem Nürburgring auch die 24h von Spa zu gewinnen. Zwei Stunden vor dem Rennende (16:30 Uhr) haben sich Schneider, Maximilian Buhk und Maximilian Götz im Mercedes SLS AMG von HTP Motorsport an der Spitze zwei Runden Luft auf den Manthey-Porsche 911 GT3 R von Marc Lieb, Richard Lietz und Patrick Pilet verschafft. 

Dass der Mercedes seinen Vorsprung von knapp einer Runde auf den Porsche verdoppelt hat, lag an einer Durchfahrtsstrafe gegen Manthey. Kurz nach der 20-Stunden-Marke verhängte die Rennleitung gegen die #150 von Lieb/Lietz/Pilet eine Strafe, nach dem der Elfer in der letzten Safety-Car-Phase kurz nach 12:00 Uhr ein anderes Fahrzeug unter Gelb überholt hat. Durch die Strafe liegt der Porsche nun knapp zwei Runden zurück.

Der führende Mercedes hat um 14:25 Uhr seinen vorletzten Boxenstopp absolviert. Maximilian Buhk, der bisher eine ausserordentlich starke Leistung gezeigt hat, sitzt zwei Stunden vor dem Rennstunde am Steuer des Flügeltürers. Die Bremsbeläge, deren Tausch beim Mercedes noch überfällig war, hat HTP bereits in der letzten Safety-Car-Phase gewechselt. Der Zeitverlust hielt sich so in Grenzen, denn die Beläge lasen sich am Daimler doppelt so schnell tauschen wie am Elfer.

Hinter den beiden führenden sind die Positionen bezogen und unverändert. Platz drei geht an die BES-Tabellenführer Rigon/Ramos/Zampieri, die sich im Kessel-Ferrari 458 einen vorentscheidenden Punktevorsprung in der Meisterschaft sichern können, sollte die Position bis zum Ziel unverändert bleiben. Lotterer/Mies/Stippler sind im WRT-Audi weiter Vierte vor dem Vita4One-BMW von Kechele/Franchi/Columbo.

In der Pro-Am-Klasse führt der SMP-Ferrari mit Mika Salo, Kyril Ladygin, Maurizio Mediani und Victor Shaitar. Der Gladbecker Peter Pyzera ist im RJN-Nissan GT-R weiterhin als Dritter auf Podiumskurs in der Pro-Am-Klasse.

Der Stand in Spa nach 22 Stunden:

1. Schneider/Götz/Buhk (HTP-Mercedes SLS AMG GT3)
2. Lieb/Lietz/Pilet (Manthey Racing-Porsche 911 GT3 R)
3. Rigon/Zampieri/Ramos (Kessel Racing-Ferrari 458 Italia)
4. Lotterer/Mies/Stippler (WRT-Audi R8 LMS ultra)
5. Kechele/Franchi/Columbo (Vita4One-BMW Z4 GT3)
6. Haase/Jarvis/Primat (Phoenix-Audi R8 LMS ultra)
7. Salo/Mediani/Ladydin/Shaitar (SMP-Ferrari 458 Italia)
8. Vilander/Griffin/Cameron/Mortimer (AF Corse-Ferrari 458 Italia)
9. Pyzera/Mardenborough/Ordonez/Reip (RJN-Nissan GT-R)
10. Hennerici/Soulet/Maassen (Prospeed-Porsche 911 GT3 R)

Siehe auch

Kommentare

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C0502054513 | 5