MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

ADAC GT Masters mit internationalen TV-Bestmarken

Von Tom Vorderfelt
Das ADAC GT Masters legte 2014 international stark zu

Das ADAC GT Masters legte 2014 international stark zu

Mehr Sendungen, längere Sendedauer, erhöhte Reichweite und höhere Einschaltquoten: Im internationalen TV legte das ADAC GT Masters 2014 ordentlich zu.

Das weltweite Interesse am ADAC GT Masters war 2014 so hoch wie nie zuvor. Die «Liga der Supersportwagen» war in diesem Jahr international öfter und umfangreicher im Fernsehen zu sehen, als je zuvor. So steigerte sich international die Sendedauer, Anzahl der Sendungen und die Einschaltquote signifikant. TV-Bilder des ADAC GT Masters, waren 2014 nahezu in jedem Land der Erde zu sehen. Die Serie wurde von 206 TV-Sendern in 210 Ländern live, live-delayed oder in Highlightmagazinen ausgestrahlt. Die weltweite technische Reichweite wurde auf hohem Niveau von 1,4 Mrd. Haushalten nochmals um 3,96 % gesteigert.

Die Sendedauer konnte im Vergleich zu 2013 mehr als verdoppelt werden. Bisher wurden insgesamt 2021 Stunden von den 16 Rennen der vergangenen Saison ausgestrahlt, das entspricht einer Steigerung der Sendedauer von 134 % im Vergleich zum Vorjahr. Damit schreibt das ADAC GT Masters einen starken Trend fort. Im Vergleich zu 2012 wurde die Sendedauer innerhalb von zwei Jahren vervierfacht.

Die Anzahl der Sendungen wurde im Vergleich zu 2013 verdreifacht. Insgesamt 2.867 Sendungen mit ADAC GT Masters-Inhalten wurden weltweit ausgestrahlt. Die Einschaltquote konnte dabei um 14,8 % gesteigert werden. Den Schwerpunkt der internationalen TV-Sendungen setzt das ADAC GT Masters weiterhin in Europa. Rund die Hälfte aller Sendungen mit gut 75% der gesamten Sendedauer wurden in Europa ausgestrahlt.

Auch 2015 ist das ADAC GT Masters wieder live im TV zu sehen. In Deutschland, Österreich und der Schweiz überträgt der neue Live-TV-Exklusivpartner SPORT1 alle 16 Rennen des ADAC GT Masters in voller Länge live.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 28.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 28.04., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Mo. 28.04., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 5