MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

BSB 2019: Honda Racing verpflichtet Andrew Irwin

Von Andreas Gemeinhardt
Andrew Irwin hat ein realistisches Ziel für die Saison 2019

Andrew Irwin hat ein realistisches Ziel für die Saison 2019

Andrew Irwin sprang ab Juni 2018 für den schwer verletzten Shane Byrne im Team Be Wiser Ducati ein. Seine tadellosen Leistungen bescherten ihm nun einen Vertrag mit Honda Racing für die BSB-Saison 2019.

Shane Byrne (Be Wiser Ducati) verlor während eines offiziellen BSB-Tests in Snetterton Mitte Mai die Kontrolle über seine Ducati und stürzte, er zog sich dabei mehrere schwerste Verletzungen zu. Seither muss der sechsfache BSB-Champion eine Zwangspause auf unbestimmte Zeit einlegen und seine sportliche Zukunft ist nach wie vor völlig ungewiss.

Der ehemalige Britische Supersport-Pilot Andrew Irwin, der in dieser Saison auch für das Team CIA Landlords Insurance PTR Honda in der Supersport-WM am Start war, ersetzte Shane Byrne im Team Be Wiser Ducati ab der vierten Runde der Britischen Superbike-Meisterschaft in Snetterton und wurde damit der Teamkollege seines eigenen Bruders Glenn Irwin.

Der 24-jährige Nordire lebte sich schnell in der stark besetzten Britischen Superbike-Meisterschaft ein und erzielte mehrere Top-6-Resultate. Honda Racing-Teammanager Havier Beltran wurde auf das Talent Irwins aufmerksam und verpflichtete ihn für die BSB-Saison 2019. Wer sein Teamkollege sein wird, soll in den nächsten Tagen bekannt gegeben werden. Von den beiden bisherigen Stammpiloten Dan Linfoot und Jason O'Halloran hat sich Honda Racing UK bereits getrennt.

«Honda nimmt einen wichtigen Platz in der Geschichte des Motorradrennsports ein, fast jeder der Top-Piloten ist schon einmal für Honda gefahren und mich reizt es, dies nun auch zu tun», erklärte Irwin. «2018 war mein erstes Jahr in der Superbike-Klasse und ich musste sehr viel lernen. Nun kann ich vor der neuen Saison auch am Testprogramm teilnehmen, was mir 2018 sehr fehlte. Mein Ziel ist es, in den BSB-Showdown einzuziehen. Ich denke, das ist ein realistisches Ziel.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 03.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 20:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 21:20, Motorvision TV
    Rallye
  • Do. 03.04., 21:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 22:15, Motorvision TV
    Goodwood
  • Do. 03.04., 23:05, Motorvision TV
    Car History
  • Do. 03.04., 23:35, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304054513 | 12