Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Vor BSB-Finale: Tarran Mackenzie hat es in der Hand

Von Tim Althof
Die vorletzte Station der British Superbikes 2021 in Donington Park wurde am vergangenen Wochenende zum Überlebenskampf, denn das Wetter brachte viel Spannung in den Titelkampf. Tarran Mackenzie blieb an der der Spitze.

Nachdem Yamaha-Pilot Jason O’Halloran über weite Teile der Saison die BSB-Gesamtwertung anführte, übernahm sein Teamkollege beim letzten Rennen in Oulton Park die Führung in der Tabelle. Am letzten Wochenende ging es zum vorletzten Event der Saison nach Donington Park.

Bei durchwachsenem Wetter war es Suzuki-Pilot Gino Rea, der am Samstag die Pole-Position und das erste der drei Rennen für sich entscheiden konnte. Rea, der als Regenspezialist bekannt ist, landete bei seinem ersten Podest gleich auf dem obersten Treppchen. Der Engländer zwei Sekunden vor Kyle Ryde (BMW) und mehr als drei Sekunden vor Christian Iddon, der im Titelkampf einige Punkte auf die Spitze gutmachen konnte, weil O’Halloran und Mackenzie nur auf den Plätzen fünf und sieben ins Ziel kamen. Peter Hickman (BMW), Josh Brookes (Ducati) und Glenn Irwin (Honda) schieden aus.

Punktgleich gingen Mackenzie und O’Halloran in den Sonntag auf der vier Kilometer langen Piste. Doch der Australier kam in den beiden Rennen, die ebenfalls unter schwierigen Bedingungen über die Bühne gingen, nicht über die Ränge 8 und 9 hinaus. Mackenzie gewann das zweite Rennen, obwohl er aus der fünften Startreihe kam, mit einem Vorsprung von 0,8 Sekunden auf BMW-Fahrer Danny Buchan. Christian Iddon setzte mit einem Podestplatz ein weiteres Zeichen im Titelkampf.

Auch am Nachmittag gelang Iddon ein Podestplatz und weil Mackenzie diesmal aufgrund von technischen Problemen die Zielflagge nicht sah, schob sich der Ducati-Mann auf 15 Punkte an den Yamaha-Fahrer heran. Den Sieg holte sich erneut Suzuki-Fahrer Gino Rea, 2,6 Sekunden vor Iddon. Platz 3 ging an Kawasaki-Pilot Lee Jackson, Tommy Bridewell (Ducati) wurde 4.

In der Meisterschaft liegt nach 30 von 33 Rennen Yamaha-Start Tarran Mackenzie zehn Punkte vor seinem Teamkollegen Jason O’Halloran. Die Ducati-Piloten Christian Iddon und Tommy Bridewell komplettieren die Top-4, Danny Buchan und Peter Hickman folgen mit ihren BMW-Bikes auf den Plätzen 5 und 6, vor Josh Brookes und Glenn Irwin. Das Finale steigt vom 15. bis 17. Oktober in Brands Hatch.

Stand BSB nach 30 Rennen:
Pos Fahrer, Motorrad Punkte
1 Tarran Mackenzie, Yamaha 1127
2 Jason O'Halloran, Yamaha 1117
3 Christian Iddon, Ducati 1112
4 Tommy Bridewell, Ducati 1106
5 Danny Buchan, BMW 1061
6 Peter Hickman, BMW
1059
7 Josh Brookes, Ducati
1047
8 Glenn Irwin, Honda
1041

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4