MotoGP: KTM-Rennchef über Regelverstoß

BSB: Splitlath setzt auf Laverty und Marino

Von Andreas Gemeinhardt
Laverty, Redmond, Marino und Dimbylow (v.l.)

Laverty, Redmond, Marino und Dimbylow (v.l.)

Das Splitlath Redmond Racing Team tritt 2012 mit John Laverty und Florian Marino in der Britischen Superbike-Meisterschaft an.

Splitlath-Aprilia-Teamchef John Dimbylow gewann den ehemaligen Weltklasse-Leichtathleten Derek Redmond als neuen Teilhaber des neu formierten Splitlath Redmond Racing Teams. Auf der MCN Motorcycle Show in London wurden mit John Laverty und Florian Marino ihre beiden Neuverpflichtungen präsentiert. 

John Laverty, der Bruder des Superbike-WM-Piloten Eugene Laverty, musste im vergangenen Jahr eine langwierige Verletzungspause einlegen und konnte somit nicht an seine beachtlichen Ergebnisse der Saison 2010, die er auf dem achten Platz beendete, anknüpfen. Der 18-jährige Florian Marino aus Frankreich wechselt als Achter der Supersport-WM in die BSB.

«Als ich vom aktiven Leistungssport zurückgetreten bin, war es der Motorrad-Rennsport, der mir die fehlenden Adrenalin-Schübe zurückbrachte», erklärte Redmond. «Als Team-Teilhaber bin ich schon sehr gespannt, was die Zukunft bringen wird. Unsere Planung ist langfristig ausgelegt. Wir wollen unser Engagement kontinuierlich ausbauen.»

«Wir können uns auf eine sehr erfahrene Technik-Crew stützen», meint Dimbylow. «John bringt einen grossen Erfahrungsschatz mit, und wir sind alle froh, ihn nach seiner Verletzung wieder auf der Rennstrecke zu sehen. Florian ist ein junger Pilot mit einer Menge Potential. Deshalb hoffen wir für 2012 auf unser bisher stärkstes Teamergebnis in der BSB.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 23:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 00:30, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
  • Fr. 04.04., 01:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 04.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 04:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 04.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Fr. 04.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Fr. 04.04., 05:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 04.04., 05:45, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 04.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0304212012 | 5