Formel 1: Verstappen riskiert Sperre

Shane Byrne will die BSB-Krone zurückerobern

Von Andreas Gemeinhardt
Paul Bird Motorsport zieht 2014 mit Shane Byrne und Stuart Easton in den Titelkampf der Britischen Superbike-Meisterschaft.

Der aktuelle Britische Supersport-Meister Stuart Easton wurde heute als der neue Teamkollege des dreifachen BSB-Champions Shane Byrne im Team Rapid Solicitors Kawasaki bestätigt. Hauptsponsor Rapid Solicitors bleibt der Crew von Paul Bird auch 2014 erhalten.

Paul Bird Motorsport ist eines der erfolgreichsten Teams in der Britischen Superbike-Meisterschaft. Shane Byrne gewann 2003, 2008 und 2012 den Titel und feierte 2013 in Oulton Park seinen 50. Einzel-Sieg. Damit ist «Shakey» der erfolgreichste BSB-Pilot aller Zeiten. Außerdem erreichte Steve Hislop 2002 den ersten Platz der Britischen Superbike-Meiterschaft, damals noch für das Team Paul Bird MonsterMob Ducati.

«Ich hatte schon seit längerem mit Paul abgesprochen, das ich auch 2014 für sein Team antreten werde», verriet Byrne. «Wir waren in diesem Jahr sehr nahe daran, unseren Titel zu verteidigen, doch die Niederlage macht uns noch entschlossener, die BSB-Krone zurückzuerobern. Nach unserem erfolgreichen Test in Cartagena kann ich behaupten: Ich bin bereit dafür!»

Stuart Easton musste 2011 nach einem schlimmen Unfall beim North West 200 eine verletzungsbedingte Zwangspause einlegen, bewies aber mit seinem zweiten Titelgewinn in der Britischen Supersport-Meisterschaft 2013, dass er längst wieder im Vollbesitz seiner Kräfte ist. Zu Eastons Erfolgsbilanz gehören außerdem seine Triumphe bei diversen Roadracing-Events und dem Macau-Grand-Prix, den er 2008, 2009 und 2010 gewann.

«Ich freue mich sehr auf meine Rückkehr in die Britische Superbike-Meisterschaft», bestätigt Easton. «Es war großartig, erneut den Supersport-Titel zu gewinnen, aber nun ist die Zeit reif für den Aufstieg. Mein erster Test in Spanien verlief sehr positiv, obwohl ich wieder bei Null beginnen musste. Aber inzwischen stimmt meine Pace und ich kann den nächsten Ausritt auf der Kawasaki ZX-10R kaum noch erwarten.»

 

BSB 2014 - Alle bisher eingeschriebenen Fahrer

Shane Byrne (#67) / Rapid Solicitors Kawasaki
Stuart Easton (#5) / Rapid Solicitors Kawasaki
Joshua Brookes (#3) / Milwaukee Yamaha
Tommy Bridewell (#46) / Milwaukee Yamaha
John Hopkins (#21) / Tyco Suzuki
Joshua Waters (#12) / Tyco Suzuki
James Ellison (#77) / GBmoto Kawasaki
Chris Walker (#9) / GBmoto Kawasaki
Dan Linfoot (#4) / Quattro Plant Kawasaki
Howie Mainwaring (#43) / Quattro Plant Kawasaki
James Westmoreland (#27) / Buildbase BMW
Jakub Smrz (#96) / Millsport Ducati
Jon Kirkham (#10) / Tsingtao WK Kawasaki
Ben Wilson (#15) / Gearlink Kawasaki
Rhalf Lo Turco (#45) / SBK City Racing Kawasaki
Richard Cooper (#47) / TAG Racing Kawasaki
Peter Baker (#55) / Morello Services PBR Kawasaki

 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

    Siehe auch

    Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

    Von Mathias Brunner
    ​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
    » weiterlesen
     

    TV-Programm

    • Mi. 16.04., 00:50, Motorvision TV
      Australian Drag Racing Championship
    • Mi. 16.04., 01:30, Eurosport 2
      Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
    • Mi. 16.04., 01:40, Motorvision TV
      Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
    • Mi. 16.04., 01:45, Hamburg 1
      car port
    • Mi. 16.04., 02:00, ORF Sport+
      Motorsport: European Le Mans Series
    • Mi. 16.04., 02:05, Motorvision TV
      On Tour
    • Mi. 16.04., 02:30, Hamburg 1
      car port
    • Mi. 16.04., 03:20, Motorvision TV
      Top Speed Classic
    • Mi. 16.04., 05:00, ORF Sport+
      Formel 1 Motorhome
    • Mi. 16.04., 05:30, Motorvision TV
      Car History
    » zum TV-Programm
    6.89 24030830 C1504212014 | 5