Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Cadwell Park: Tommy Bridewell gewinnt Abbruchrennen

Von Andreas Gemeinhardt
Einsetzender Regen sorgt für ein frühzeitiges Ende des ersten Laufs der Britischen Superbike-Meisterschaft in Cadwell Park. Tommy Bridewell gewinnt vor Shane Byrne und Chris Walker.

Die Piloten der Britischen Superbike-Meisterschaft bestreiten in Cadwell Park erst am heutigen Montag ihre beiden Meisterschaftsläufe. Shane Byrne (Rapid Solicitors Kawasaki) dominierte das Qualifying und schnappte sich mit einem neuen Rundenrekord die Pole-Position für den ersten Lauf. Ryuichi Kiyonari (Buildbase BMW Motorrad) und Tommy Bridewell (Milwaukee Yamaha) starten ebenfalls aus der Frontrow.

Für die zweite und dritte Startreihe qualifizierten sich Chris Walker (Lloyds British GBmoto Racing Kawasaki), Peter Hickman (RAF Reserves Honda), Joshua Waters (Tyco Suzuki), Jon Kirkham (Halsall Biker Gear Kawasaki), John Hopkins (Tyco Suzuki) und Dan Linfoot (Quattro Plant Kawasaki). Joshua Brookes (Milwaukee Yamaha) belegte in allen Trainings vordere Plätze, doch im dritten Qualifying plagten den Australier technische Probleme, die ihn bis auf die zehnte Position zurückwarfen.

Da kurz vor Rennbeginn Regen einsetzt, gibt es nun ein zusätzliches Regentraining. Brookes stürzt in der Haarnadelkurve, ist aber rechtzeitig in seiner Box zurück. Der Start verschiebt sich um 20 Minuten, die Renndistanz wird verkürzt und beträgt 15 Runden. Inzwischen ist die Strecke abgetrocknet, alle Fahrer lassen Sliks aufziehen.

Byrne setzt sich von der Pole-Position an die Spitze des Feldes. Walker ist Zweiter vor Kiyonari, Bridewell, Waters, Kirkham und Brookes. Die schnellsten Zeiten fährt Kiyonari, der nach vier Runden die Führung übernimmt. Bridewell verdrängt Walker vom dritten Platz. Kiyonari wird plötzlich immer langsamer und muss das Rennen nach fünf Runden vorzeitig beenden.

In der siebten Runde haben wir mit Bridewell einen neuen Spitzenreiter, doch Byrne kann sofort kontern. Walker rückt nach Kiyonaris Ausfall wieder an die dritte Position nach vorn. Waters, Hickman und Brookes streiten um den vierten Platz, dahinter folgen bei Rennhalbzeit Kirkham, Linfoot, Easton und Richards. Vorn geht es extrem eng zu: Byrne und Bridewell liegen nahezu gleichauf.

Bridewell zieht an Byrne vorbei, doch nun beginnt es erneut zu regnen! Die roten Flaggen kommen heraus, das Rennen wird in der elften Runde abgebrochen! Zu diesem Zeitpunkt führt Bridewell vor Byrne, Walker, Brookes, Waters, Hickman, Linfoot, Kirkham, Easton, Richards, Westmoreland, Wilson, Hopkins, Muff und Mainwaring. Es gibt keinen Neustart! Bridewell wird als Sieger vor Byrne und Walker gewertet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

    Siehe auch

    Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

    Von Dr. Helmut Marko
    ​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
    » weiterlesen
     

    TV-Programm

    • Mi. 02.04., 01:25, Motorvision TV
      Australian Drag Racing Championship
    • Mi. 02.04., 01:45, Hamburg 1
      car port
    • Mi. 02.04., 02:30, Hamburg 1
      car port
    • Mi. 02.04., 03:55, Motorvision TV
      On Tour
    • Mi. 02.04., 05:10, Motorvision TV
      US Pro Pulling
    • Mi. 02.04., 05:30, Motorvision TV
      Top Speed Classic
    • Mi. 02.04., 06:00, Motorvision TV
      Superbike: Australian Championship
    • Mi. 02.04., 07:55, Motorvision TV
      Australian Drag Racing Championship
    • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
      On Tour
    • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
      US Pro Pulling
    » zum TV-Programm
    6.89 24030830 C0104212013 | 5