Coulthard hält nichts von Vettel-Comeback

BSB Donington Park: Doppelsieg für Ryuichi Kiyonari

Von Andreas Gemeinhardt
Den zweiten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft in Donington Park kann erneut Ryuichi Kiyonari für sich entscheiden. Shane Byrne landet auf dem zweiten Platz vor Joshua Brookes.

Die Startaufstellung für das zweite Rennen der Britischen Superbike-Meisterschaft in Donington Park ergibt sich wie immer aus den schnellsten Rundenzeiten des ersten Laufs. Joshua Waters (Tyco Suzuki) eroberte sich die Pole-Position, Ryuichi Kiyonari (Buildbase BMW Motorrad) steht auf dem zweiten Startplatz. Shane Byrne (Rapid Solicitors Kawasaki) ist Dritter in der Startaufstellung.

Stuart Easton (Rapid Solicitors Kawasaki) eröffnet die zweite Startreihe vor Tommy Bridewell (Milwaukee Yamaha), Joshua Brookes (Milwaukee Yamaha), Dan Linfoot (Quattro Plant Kawasaki), Peter Hickman (RAF Reserves Honda), Julien Da Costa (Honda Racing) und James Westmoreland (Buildbase BMW Motorrad).

Nach einer wilden ersten Runde überquert Kiyonari als Erster die Ziellinie. Byrne streitet mit seinem Teamkollegen Easton und den zweiten Platz. Im Verfolgerpulk lauern Brookes, Bridewell, Linfoot, Da Costa und Waters auf ihre Chance. Sechs Runden lang ändert sich auf den vorderen Plätzen nichts, obwohl Byrne den Druck auf Kiyonari erhöht. In der siebten Runde stürzt Bridewell in Old Hairpin. Er ist unverletzt, kann aber das Rennen nicht fortsetzen.

Kiyonari führt auch zur Halbzeit noch vor Byrne, Easton, Brookes, Da Costa, Waters, Walker, Linfoot und Hickman. Es sind noch sechs Runden zu fahren und Brookes kann Easton vom dritten Platz verdrängen. Waters ist jetzt Fünfter vor Da Costa, Linfoot und Walker. Brookes fährt die schnellsten Rennrunden, dass er das Führungsduo aber noch abfangen kann, scheint fraglich, denn sein Rückstand beträgt immer noch mehr als eine Sekunde.

Brookes will es wissen! Mit einer weiteren Rekordrunde kommt er der Spitze immer näher, doch dem Australier unterläuft in der vorletzten Runde ein Fehler und er muss sich mit dem dritten Platz abfinden. Byrne gibt sich mit dem zweiten Platz zufrieden und baut damit seine Führung im BSB-Gesamtklassement weiter aus.

Ryuichi Kiyonari, der mit dem Team Buildbase BMW Motorrad endlich zu seiner alten Form zurückgefunden hat, feiert seinen sechsten Saisonsieg vor Byrne und Brookes. Easton beendet den zweiten Lauf auf dem vierten Platz vor Waters, Da Costa, Hickman, Westmoreland, Hopkins, Walker, Ellison, Mainwaring, Kirkham, Linfoot, Backlund und Muff.

Mit Shane Byrne (562 Punkte), Joshua Brookes (536), Ryuichi Kiyonari (535), Thomas Bridewell (508), Chris Walker (505) und Dan Linfoot (501) stehen nun auch die sechs Piloten fest, die in den «Showdown 2014» einziehen, wenn in Assen (19. bis 21. September), Silverstone (3. bis 5. Oktober) und Brands Hatch (17. bis 19. Oktober) die Titelentscheidung der Britischen Superbike-Meisterschaft 2014 fällt. 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weiterlesen

Siehe auch

Kommentare

Toprak Razgatlioglu und seine verpasste Chance

Von Michael Scott
Toprak Razgatlioglu sorgt in der Superbike-WM für Furore. Schon mehrmals stand ein Wechsel des zweifachen Weltmeisters in die MotoGP im Raum – dafür ist es jetzt vermutlich zu spät.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1202054513 | 5