Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

KTM und die Rallye Dakar: Kein Werk ist erfolgreicher

Von Kay Hettich
Daniel Sanders setzte die Erfolgsserie von KTM bei der Rallye Dakar fort

Daniel Sanders setzte die Erfolgsserie von KTM bei der Rallye Dakar fort

Die Dakar ist die härteste Marathon-Rallye der Welt, die Gewinner sind Helden auf Motorrädern. Viele von ihnen fuhren ihren Triumph auf einer KTM ein, so auch in diesem Jahr der Australier Daniel Sanders.

Die Dakar 2025 war die 47. Ausgabe, Sieger gibt es jedoch nur 46, denn einen Tag vor Rennstart wurde die Rallye 2008 in Afrika wegen Terrorgefahr abgesagt. Daraufhin wechselte der Veranstalter den Kontinent und führte die Dakar bis 2019 in Südamerika durch. Seit 2020 ist Saudi-Arabien Austragungsort, also bereits sechsmal. Die Strecke Paris-Algier-Dakar mit zehn Veranstaltungen wurde jedoch am häufigsten gefahren.

Die erfolgreichsten Teilnehmer an der Rallye Dakar kommen vornehmlich aus Frankreich. Mit sechs Siegen führt Stephane Peterhansel die Statistik an (er fuhr später auch Siege mit Autos ein), gefolgt von Cyril Despres und Cyril Neveu mit fünf Triumphfahrten. Der Spanier Marc Coma kommt ebenfalls auf fünf Siege. 

Als erster Nicht-Europäer konnte der Australier Toby Price auf KTM die härteste Rallye der Welt gewinnen (2016, 2019), in dessen Fußstapfen in diesem Jahr Landsmann Daniel Sanders tritt. Der 30-Jährige brachte das Kunststück fertig, jeden einzelnen Tag der härtesten Rallye die Gesamtwertung anzuführen, außerdem gewann er den Prolog.

Weitere Erfolge von Nicht-Europäern kamen vom US-Amerikaner Ricky Brabec (2020, 2024/Honda) und des Argentiniers Kevin Benavides (2021/Honda, 2023/KTM).

Einzigartig in der Geschichte der Rallye Dakar ist die Erfolgsserie des KTM-Werksteams, das mit verschiedenen Piloten zwischen 2001 und 2019 ununterbrochen 18 Siege in Folge einfahren konnte. Mit dem jüngsten Triumph von Red Bull KTM-Pilot Daniel Sanders hat das Werk aus Österreich nun schon 20 Siege gesammelt, dazu kommt ein Sieg mit der Konzernmarke GASGAS (Sam Sunderland 2022).

Jahr Sieger Nat Motorrad Route
1979 Cyril Neveu F Yamaha Paris–Algier–Dakar
1980 Cyril Neveu F Yamaha Paris–Algier–Dakar
1981 Hubert Auriol F BMW Paris–Algier–Dakar
1982 Cyril Neveu F Honda Paris–Algier–Dakar
1983 Hubert Auriol F BMW Paris–Algier–Dakar
1984 Gaston Rahier B BMW Paris–Algier–Dakar
1985 Gaston Rahier B BMW Paris–Algier–Dakar
1986 Cyril Neveu F Honda Paris–Algier–Dakar
1987 Cyril Neveu F Honda Paris–Algier–Dakar
1988 Edi Orioli I Honda Paris–Algier–Dakar
1989 Gilles Lalay F Honda Paris–Tunis–Dakar
1990 Edi Orioli I Cagiva Paris–Tripolis–Dakar
1991 Stephane Peterhansel F Yamaha Paris–Tripolis–Dakar
1992 Stephane Peterhansel F Yamaha Paris–Sirt–Kapstadt
1993 Stephane Peterhansel F Yamaha Paris–Tanger–Dakar
1994 Edi Orioli I Cagiva Paris–Dakar–Paris
1995 Stephane Peterhansel F Yamaha Granada–Dakar
1996 Edi Orioli I Yamaha Granada–Dakar
1997 Stephane Peterhansel F Yamaha Dakar–Agadez–Dakar
1998 Stephane Peterhansel F Yamaha Paris–Granada–Dakar
1999 Richard Sainct F BMW Granada–Dakar
2000 Richard Sainct F BMW Paris–Dakar–Kairo
2001 Fabrizio Meoni I KTM Paris–Dakar–Kairo
2002 Fabrizio Meoni I KTM Arras–Madrid–Dakar
2003 Richard Sainct F KTM Marseille–Scharm El-Scheich
2004 Nani Roma E KTM Clermont-Ferrand–Dakar
2005 Cyril Despres F KTM Barcelona–Dakar
2006 Marc Coma E KTM Lissabon–Dakar
2007 Cyril Despres F KTM Lissabon–Dakar
2008 abgesagt Lissabon–Dakar
2009 Marc Coma E KTM Buenos Aires–Valparaíso–Buenos Aires
2010 Cyril Despres F KTM Buenos Aires-Antofagasta–Buenos Aires
2011 Marc Coma E KTM Buenos Aires–Arica–Buenos Aires
2012 Cyril Despres F KTM Mar del Plata–Lima
2013 Cyril Despres F KTM Lima–Santiago de Chile
2014 Marc Coma E KTM Rosario–Valparaíso
2015 Marc Coma E KTM Buenos Aires–Iquique–Buenos Aires
2016 Toby Price AUS KTM Buenos Aires–Rosario
2017 Sam Sunderland GB KTM Asunción–Rio Cuarto–Buenos Aires
2018 Matthias Walkner A KTM Lima–La Paz–Còrdoba
2019 Toby Price AUS KTM Lima–Arequipa–Lima
2020 Ricky Brabec USA Honda Jeddah-Riad-Qiddiya
2021 Kevin Benavides ARG Honda Jeddah–Ha'il–Jeddah
2022 Sam Sunderland GBR GASGAS Jeddah–Riad–Jeddah
2023 Kevin Benavides ARG KTM Jeddah–Dammam
2024 Ricky Brabec USA Honda Al Ula–Shubaytah–Yanbu
2025 Daniel Sanders AUS KTM Bisha–Shubaytah

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2202054513 | 5