MotoGP-Drama: Martin verpasst WM-Auftakt

Die Dakar Challenge 2013

Von Toni Hoffmann
Vrekündung der Dakar Challenge

Vrekündung der Dakar Challenge

Die Dakar Challenge baut auf ihrem Erfolg in Südamerika auf. Sie wird in diesem Jahr bei fünf Rallyes ausgetragen.

Dort wird sie in diesem Jahr durch die Ruta 40 repräsentiert und breitet ihre Flügel mit zwei Events nach Nordamerika aus. Die Pläne wurden an diesem Wochenende den Teilnehmern der Baja 250 (USA) erläutert, die begeistert von der Aussicht waren, einen Platz bei der Dakar zu erhaschen.

Die Dakar Challenge hat ein scharfes Auge für neue Talente, die sich in einem der vielen Länder mit einer Motorsportkultur verstecken können. Wie Südafrika und Australien, sind die USA ein Land mit einem perfekten Terrain für Offroad-Rennen – ein Format, das viele Auto- und Motorradpiloten anzieht, die ein spezielle Verbindung zur Dakar-Welt haben. Deswegen war am vergangenen Wochenende die Baja 250 in San Felipe Gastgeber der Verkündung des Dakar Challenge Kalenders.

Seit einigen Jahren dürfen die Fahrzeuge, die an diesem Rennen teilnehmen, speziell in der SCORE-Klasse, auch bei der Dakar an den Start gehen. Roger Norman, der Verantwortliche der HDRA und SCORE INTERNATIONAL Meisterschaften, stimmte zu, zwei seiner Hauptevents zu einem Teil der Dakar Challenge zu machen. Die Ergebnisse der Baja 500 (Mexiko) und der Reno 500 (USA) werden kombiniert und zwei Piloten (einem Auto- und einem Motorradpiloten), die die Kriterien erfüllen, die Möglichkeit zu geben, an der Dakar 2014 teilzunehmen

Das Auswahlprinzip für die beiden Fahrzeuge gilt auch für die anderen Stationen der Dakar Challenge, die in diesem Jahr organisiert werden. Daher werden im nächsten Januar mindestens acht neue Piloten an der Dakar-Startlinie stehen – bereit für eine Überraschung zu sorgen.

Die Stationen der Dakar Challenge:

31. Mai  - 2. Juni: Tecate SCORE Baja 500 (Mexiko)
15. – 22. Juni: Desafío Ruta 40 (Argentinien)
20. – 23. Juni: Toyota Kalahari Botswana 1000 Desert Race (Botswana)
12. – 14. Juli: Reno 500 (USA)
20. – 27. September: Australasian Safari (Australien)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.851 25020749 C2502080829 | 14