Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Die Stunde des ersten Dakar-Sieges für Volkswagen

Von Toni Hoffmann
Noch 18 Stunden bis zum ersten Sieg

Noch 18 Stunden bis zum ersten Sieg

Das Volkswagen-Werksteam ist nur noch 18 Stunden von seinem ersten Sieg bei der Dakar entfernt.

Vor dem Finale der ersten Dakar in Südamerika behaupteten die «Blauen» aus Wolfsburg ihre Doppelführung mit dem führenden deutschen Beifahrer Dirk von Zitzewitz vor dem US-Amerikaner Mark Miller im zweiten Touareg. Auf der um 225 auf 220 km verkürzten Etappe von La Rioja nach Cordoba verkürzte Miller seinen Rückstand zum Norddeutschen und seinem südafrikanischen Fahrer Giniel de Villiers um 15 Sekunden auf nur noch 2.20 Minuten. Jedoch könnte auch beim Finale am Samstagnachmittag unter Marketingaspekten eine VW-Teamorder zu Gunsten von Miller folgen. Der erste Dakar-Sieg eines Amerikaners könnte auf dem stark eingebrochenen und für VW so wichtigen US-Automobilmarkt dem Wolfsburger Absatz neue Impulse verleihen. Dritter mit einem Rückstand von 1:27:13 Stunden Millers Landsmann Robby Gordon im hubraumstarken Hummer.

Der Spanier Juan «Nani» Roma feierte den ersten Tagessieg des neuen Racing Lancer des arg gebeutelten Dauersiegers Mitsubishi, der dennoch seinen 13. Triumph und den achten Sieg in Folge abschreiben kann. Nach der Neutralisation des letzten Teils der Donnerstagsprüfung, bei der Roma im letzten im Rennen noch verbliebenen Mitsubishi wegen eines Elektrikproblems mehr als sieben Stunden liegen blieb, wurde er am vorletzten Tag mit einem Rückstand von 7:27:08 Stunden auf dem siebten Platz gewertet.

Mit der viertbesten Tageszeit behaupteten Dieter Depping/Timo Gottschalk den siebten Platz. Wegen etlicher Probleme gerade in der ersten Woche haben sie allerdings einen Rückstand von 8:28:55 Stunden auf ihre führenden VW-Teamkollegen. Matthias Kahle/Dr. Thomas Schünemann rangierten nach einem endlich etwas problemfreieren Tag im Honda-Buggy auf dem 14. Platz. Nach den vielen Problemen unterschiedlicher Art liegen aber 21:29.41 Stunden zurück.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.04., 15:35, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.04., 16:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.04., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.04., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 01.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 01.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 01.04., 21:25, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 01.04., 21:55, Motorvision TV
    Bike World
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0104054511 | 10