Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Dakar 2016: Yamaha blamiert Honda – 2017 auch KTM?

Von Kay Hettich
Alexandre Kowalski (li) mit seinen beiden Stars Adrian Van Beveren und Helder Rodrigues

Alexandre Kowalski (li) mit seinen beiden Stars Adrian Van Beveren und Helder Rodrigues

Nach dem Desaster bei der Rallye Dakar 2015 brachte Yamaha bei der diesjährigen Ausgabe eine neue WR450 an den Start. Seinem japanischen Erzrivalen Honda konnte man fast in die Knie zwingen.

Seit vier Jahren versucht Honda die KTM-Dominanz bei der Rallye Dakar zu brechen, scheiterten aber auch bei der 38. Ausgabe der härtesten Rallye der Welt. Im Gegenteil konnte sich der Motorrad-Gigant in der Gesamtwertung nach über 9000 km nur um eine Minute vor dem stark aufkommenden Yamaha-Werksteam platzieren – mit Privatfahrer Kevin Benavides.

Für Yamaha war die Rallye Dakar dagegen ein Riesenerfolg, denn niemand hat mit einem Etappensieg durch Helder Rodrigues gerechnet und auch nicht damit, dass der Portugiese als Fünfter nur 1.03 min hinter dem besten Honda-Piloten das Rennen beendet. Auch Rookie Adrian Van Beveren begeisterte mit Konstanz und dem sechsten Rang.

Yamaha brachte zur Dakar 2016 eine neue WR450F mit. «Drei Jahre waren seit dem letzten Etappensieg von Yamaha vergangen – dieser Erfolg bedeutet eine Menge für uns», sagte Team-Direktor Alexandre Kowalski. «Er bestätigt, dass wir ein Bike mit einer starken Performance entwickelt habe, das solide und für die Fahrer sehr angenehm zu fahren ist. Unsere WR450F hat sich bei dieser Rallye als Top-Motorrad bewährt. Das lässt uns hoffen, dass Yamaha vor einer großartigen Zukunft im Rallye-Raid-Sport steht.»

«Wir gratulieren besonders Helder Rodrigues, der diesen Sieg für Yamaha eingefahren hat», ergänzt der Franzose. «Uns verbindet eine lange Geschichte bei der Dakar. Adrian Van Beveren hat auch positive Akzente gesetzt – er verkörpert die Zukunft von Yamaha bei der Dakar. Unser Piloten haben sehr unterschiedliche Erfahrungen, doch sie scheinen sich gut zu ergänzen. Die Dakar endete für uns in Rosario sehr gut, vor allem angesichts der wirklich schwierigen Bedingungen in diesem Jahr.»

Rallye Dakar 2016 - Endstand

Pos Name Motorrad Zeit
1 Toby Price KTM 48:09.15 Std
2 Stefan Svitko KTM + 39.41 min
3 Pablo Quintanilla Husqvarna + 48.48
4 Kevin Benavides Honda + 54.47
5 Helder Rodrigues Yamaha + 55.44
6 Adrien Van Beveren Yamaha + 1:46.29 Std
7 Antoine Meo KTM + 1:56.47
8 Gerrad Farres Guell KTM + 2:01.00
9 Ricky Brabec Honda + 2:11.27
10 Armand Monleon Honda + 3:27.49

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 02.04., 11:05, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 02.04., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Mi. 02.04., 12:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 02.04., 15:25, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Mi. 02.04., 16:20, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 02.04., 16:45, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 02.04., 17:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 02.04., 17:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 02.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 02.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204054513 | 5