MotoGP-Raketen von KTM die schnellsten

DRM ohne Meisterschaftsstand

Von Toni Hoffmann
Peter Corazza, Zweiter beim DRM-Auftakt

Peter Corazza, Zweiter beim DRM-Auftakt

Der erste Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) ist absolviert, doch einen offiziellen Meisterschaftsstand gibt es noch nicht.

Die DRM-Presse nimmt zu diesem Thema auf SPEEDWEEK-Anfrage wie folgt Stellung:

Nach der ADAC Pfalz-Westrich-Rallye wurde kein Meisterschaftsstand erstellt, weil die Nennungsliste am ersten DRM-Wochenende noch zu lückenhaft war. Erst wenn die Einschreibeliste vorliegt, kann der Stand berechnet werden – den findet man dann, wie in der Vergangenheit üblich, auf der DRM-Homepage.

Zum Hintergrund: Durch die Diskussionen um die Einführung der Hankook-Reifen hatten sich eine Reihe von Teams nur unter Vorbehalt eingeschrieben. Nun gibt es eine einvernehmliche Lösung zur Einführung von Hankook als Pflichtbereifung. Die Teams haben für die endgültige Einschreibung noch Zeit bis zum Nennungsschluss der ADAC Wikinger-Rallye (11. März 2013). Da aber einzelne Starter - etwa die Teilnehmer der Citroën-Trophy im Rahmen ihres Markenpokal-Reglements - gegebenenfalls an andere Reifenmarken gebunden sind, ließ sich beim DRM-Auftakt keine zuverlässige Aussage treffen, welches Team bei der Punktvergabe berücksichtigt werden muss und welches nicht.

Auch in Anbetracht der Tatsache, dass nach den Meisterschaftsbestimmungen 2013 nicht punktberechtigte Teams bei der Punktevergabe nicht berücksichtigt werden (eingeschriebene Teams rücken auf) wäre am vergangenen Wochenende ein Meisterschaftsstand herausgekommen, der keinerlei Aussagekraft besessen hätte. Deshalb wurde vorläufig darauf verzichtet.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 18.04., 10:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 18.04., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 18.04., 10:50, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Fr. 18.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Fr. 18.04., 12:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 14:15, DMAX
    Die Gebrauchtwagen-Profis: Weltweit unterwegs
  • Fr. 18.04., 14:30, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 18.04., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Saudi-Arabien
  • Fr. 18.04., 16:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 18.04., 16:30, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1804054513 | 5