Superbike-WM: BMW vor Albtraumszenario

Riedmann/Vanneste in Sachsen vor dem Hattrick

Von Toni Hoffmann
Christian Riedemann gewann sein Heimspiel in Sulingen

Christian Riedemann gewann sein Heimspiel in Sulingen

Der vierte Lauf zur Deutschen Rallye-Meisterschaft führt die Lenkradakrobaten auf Schotter und Asphalt zur «AvD Sachsen Rallye» (20./21. Mai 2016) nach Zwickau, Riedemann/Vanneste können dort den Hattrick schaffen.

Christian Riedemann und Lara Vanneste im Peugeot 208 T16 R5 beeindruckten getreu dem Peugeot-Markenmotto «Impress Yourself» mit zwei Gesamtsiegen in Folge nicht nur sich selbst, sondern auch die Konkurrenz, und führen aktuell die Meisterschaft mit 17 Punkten Vorsprung an. Das gesamte Team Peugeot Romo ist hoch motiviert, vor der historischen Kulisse Zwickaus einen Hattrick einzufahren.

Bereits der Serviceplatz, der sich vom Hauptmarkt über den Domhof bis zum Kornmarkt über die gesamte Altstadt erstreckt, stellt bei dieser Rallye ein absolutes Highlight dar. Hier erfolgt am Freitag, 20. Mai um 17.30 Uhr der Start zur ersten Etappe mit vier Wertungsprüfungen. Nur wenige Schritte entfernt findet mit dem spektakulären Stadtrundkurs «Glück-auf-Brücke», den es am Freitag in zwei Durchgängen (18.46 Uhr und 21.18 Uhr) zu absolvieren gilt, ein weiterer Höhepunkt statt. Tausende von Fans säumen alljährlich den traditionsreichen Kurs und sorgen für eine atemberaubende Stimmung. Vor und nach dieser Prüfung lädt der Serviceplatz zum Flanieren und zum Sehen und Gesehen werden ein. Der Samstag beinhaltet acht weitere Wertungsprüfungen über 102,30 Kilometer im Raum Zwickauer Land und Vogtland. Zum feierlichen Zieleinlauf kehren die Teilnehmer ab 19.29 Uhr nochmals auf den Kornmarkt zurück.

«Ich mag die Streckencharakteristik der Sachsen Rallye mit ihrem Mix aus breiten und engen Straßen, mal mit sehr flüssig zu fahrenden Passagen und dann wieder eher langsamen Ecken», sagt Peugeot-Fahrer Christian Riedemann. Doch er kennt auch die Gefahren dieser Strecken. «Hier ist es sehr wichtig, den richtigen Rhythmus zu finden – zu Beginn meiner Rallyekarriere habe ich im Jahr 2007 die Veranstaltung mit einem Überschlag vorzeitig beendet.» Riedemann weiter: «Ein weiterer, ganz entscheidender Punkt bei dieser Rallye sind die vielen begeisterten Zuschauer: Hier spürt man, dass die Menschen bei unserem Sport mit Leib und Seele dabei sind», schwärmt der Peugeot-Pilot im Vorfeld der Veranstaltung.

Co-Pilotin Lara Vanneste beschreibt die Situation der vergangenen vier Wochen: «Bereits während der Hessen Rallye lernten wir viel über das Setup und die Möglichkeiten, die der Peugeot 208 T16 R5 bietet. Bei einem Testeinsatz und der darauffolgenden Rallye ‚Rund um die Sulinger Bärenklaue’ machten wir weitere Fortschritte in vielen Bereichen. Gerade in der Anfangsphase eines neuen Projektes ist es wichtig, so oft wie möglich im Auto zu sitzen! Da kommt es uns gerade recht, dass der nächste Einsatz bereits in wenigen Tagen stattfindet.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Rückkehr zu V10-Motor: Fans und Fahrer enttäuscht

Von Mathias Brunner
​Seit Jahren sprechen sich Formel-1-Fans und auch die Rennfahrer für die Rückkehr der grandios klingenden V10-Saugmotoren ein. Aber da werden sie enttäuscht: Eine Abkehr vom Hybrid-Konzept zu erwarten, das ist naiv.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 17.04., 17:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 17.04., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 17.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 17.04., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 17.04., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 21:10, Motorvision TV
    Racing Files
  • Do. 17.04., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 17.04., 22:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 17.04., 22:30, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Do. 17.04., 23:15, Motorvision TV
    Silverstone Festival
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1704054512 | 5