MotoGP: Marc Marquez über seinen Fehler

DTM: So sieht das Rahmenprogramm für 2020 aus

Von Rob La Salle
Den Fans wird 2020 einiges geboten

Den Fans wird 2020 einiges geboten

Das Rahmenprogramm für die DTM-Saison ist fix. Dies vermeldet die DTM-Dachorganisation ITR bereits knapp sechs Monate vor dem Beginn der 34. Saison am 24. bis 26. April im belgischen Zolder.

Ganz neu im Rahmenprogramm der DTM sind unter anderem die DTM Trophy sowie der DMV GT & Touring Car Cup (DMV GTC). Die DTM Trophy ist eine neugeschaffene, von der ITR ausgeschriebene Rennserie für seriennahe GT-Fahrzeuge mit Heckantrieb.

Im DMV GTC kommen ebenfalls GT-Sportwagen zum Einsatz, vornehmlich aus den leistungsstärkeren Kategorien GT3, Porsche Carrera Cup und Lamborghini Huracan Super Trofeo. Ebenfalls 2020 neu dabei: Die GT Open Russia sowie die TCR Russia, welche das Rahmenprogramm beim DTM-Debüt in St. Petersburg bereichern.

Weiterhin ein fester Bestandteil des Rahmenprogramms: Die W Series, in der ausschließlich Frauen in einheitlichen Formel-Fahrzeugen gegeneinander antreten, wird auch in ihrem zweiten Jahr bei sechs Events als Partnerserie der DTM dabei sein.
Ähnlich wie im Vorjahr werden 2020 auch mehrere Porsche Markenpokale, der Lotus Cup Europe und die Belcar Endurance Championship an mehreren Rennwochenenden für hochklassige Renn-Action sorgen.

Rennsport-Nostalgiker kommen bei der DTM in der nächsten Saison erneut mehrfach auf ihre Kosten, unter anderem bei den DRM Classics, wo sogar einige der Helden von einst am Steuer ihrer spektakulären Boliden sitzen. In Zolder und am Norisring werden die Traum-Rennwagen aus dem DTM-Vorläufer Deutsche Rennsport-Meisterschaft (DRM) zum Einsatz kommen.

Auf dem Nürnberger Stadtkurs werden zusätzlich sogar Fahrzeuge der legendären Gruppe C ihre Runden drehen. In Brands Hatch werden wiederum historische Formel-1-Autos für Begeisterung sorgen. Und wie 2019 erneut dreimal im DTM-Rahmenprogramm vertreten: Die beliebten Tourenwagen Classics, wo vor allem DTM-Fahrzeuge der achtziger und neunziger Jahre eingesetzt werden.

DTM-Kalender 2020 inkl. Rahmenprogramm

• 24.04.–26.04., Circuit Zolder (BEL): DTM Trophy, Porsche Carrera Cup Benelux, Belcar Endurance Championship, DRM Classics

• 15.05.–17.05., Lausitzring (GER): DTM Trophy, DMV GTC, Tourenwagen Classics

• 29.05.–31.05., Igora Drive St. Petersburg (RUS): W Series, GT Open Russia, TCR Russia

• 12.06.–14.06., Scandinavian Raceway Anderstorp (SWE): DTM Trophy, W Series, Tourenwagen Classics

• 26.06.–28.06., Autodromo Nazionale Monza (ITA): DMV GTC, W Series, Porsche Carrera Cup France, Lotus Cup Europe

• 10.07.–12.07., Norisring (GER): DTM Trophy, DMV GTC, W Series, DRM- & Gruppe-C-Classics, + t.b.a.

• 22.08.–23.08., Brands Hatch Circuit (GBR): W Series, Lotus Cup Europe, F1 Classics, + t.b.a.

• 04.09.–06.09., TT Circuit Assen (NED): DTM Trophy, W Series, Belcar Endurance Championship, Tourenwagen Classics

• 11.09.–13.09., Nürburgring (GER): DTM Trophy, DMV GTC, Porsche Carrera Cup Benelux, Lotus Cup Europe

• 02.10.–04.10., Hockenheimring Baden-Württemberg (GER): DTM Trophy, DMV GTC, Porsche Carrera Cup Benelux, + t.b.a.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 31.03., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 31.03., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 31.03., 20:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 31.03., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Amerika
  • Mo. 31.03., 20:50, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 31.03., 21:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 31.03., 22:10, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 31.03., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 31.03., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.04., 00:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3103054512 | 5