MotoGP: Marc Marquez über seinen Crash

DTM: Van der Linde in letzter Sekunde auf die Pole

Von Andreas Reiners
Kelvin van der Linde

Kelvin van der Linde

Was für ein Schlussspurt: Kelvin van der Linde sichert sich in letzter Sekunde die Pole Position für das 14. Saisonrennen in Hockenheim. Sein erster Verfolger Liam Lawson stellt seinen Ferrari auf Startplatz drei.

Der irre DTM-Titelkampf geht in die nächste Runde: Kelvin van der Linde konnte am Sonntag im Qualifying zum 14. Saisonrennen in Hockenheim nachlegen. Und wie: Der Abt-Pilot fuhr bei der Zeitenjagd in buchstäblich letzter Sekunde auf die Pole Position.

Er verwies das Mercedes-Duo Lucas Auer (Winward) und seinen Titel-Konkurrenten Liam Lawson (AF Corse) auf die Plätze. Arjun Maini (Get Speed), der auf Platz drei gefahren war, wurde wegen seines Crashs am Samstag um fünf Plätze zurückversetzt.

Freie Fahrt für Kurve eins

«Wir stehen auf Platz eins, und wir haben freie Fahrt für Kurve eins. Diese schnellen Runde sind sehr speziell. Es kam auf die eine Runde an und ich habe es hinbekommen», sagte van der Linde.

Er baute damit seine Führung in der Gesamtwertung auf 191 Punkte aus. Sein erster Verfolger Lawson steht bei 188 Zählern. Sein Vorteil wiederum: Van der Linde muss nach seinem Sieg am Samstag 25 Kilogramm zuladen.

«Es ist eine feine Linie zwischen Angriff und zu vorsichtig. Wir haben eine gute Startposition, haben weniger Gewicht, und daraus müssen wir einen Vorteil ziehen», sagte Lawson. Hinter ihm stehen Daniel Juncadella (GruppeM Racing), sein Teamkollege Alex Albon und van der Lindes Teamkollege Mike Rockenfeller.

Zwei Konkurrenten enttäuscht

Die anderen beiden Titelkandidaten mussten etwas abreißen lassen. Maximilian Götz, der mit 165 Zählern Gesamtdritter ist, landete auf Startplatz sieben. Marco Wittmann (165 Punkte) wurde lediglich Zehnter.

«Es ist nicht gut, wie es gelaufen ist. Wir tun uns schwer, das Setup zu finden. Wir haben es nicht auf den Punkt gebracht. Das tut weh», sagte Götz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 10:35, Motorvision TV
    Made in ...
  • Mo. 28.04., 10:55, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mo. 28.04., 11:20, Motorvision TV
    On Tour
  • Mo. 28.04., 12:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 28.04., 14:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 15:00, Motorvision TV
    Car History
  • Mo. 28.04., 16:25, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 28.04., 17:40, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 28.04., 18:30, Eurosport 2
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mo. 28.04., 18:35, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 5