Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

DTM & GT Masters: Teams mit Interesse an Gaststarts

Von Jonas Plümer
 Wächst das DTM-Starterfeld weiter?

Wächst das DTM-Starterfeld weiter?

Laut dem ADAC haben mehrere Teams Interesse an Gaststarts in der DTM und im ADAC GT Masters hinterlegt. Doch der ADAC will nicht mit Gewalt das DTM-Starterfeld vergrößern.

Beim DTM-Saisonauftakt in Oschersleben sprach ADAC Motorsportchef Thomas Voss bei einem Mediafrühstück über die Gaststartinteressenten in der DTM. Laut Voss haben sich mehrere GT3-Mannschaften beim ADAC gemeldet, die einen Gaststart in der Rennserie anstreben.

«Ich würde allerdings nicht mit aller Gewalt das achte Auto eines Herstellers zulassen», unterstreicht Voss deutlich. Audi und Lamborghini sind in der DTM mit fünf Wagen vertreten, während Porsche und Mercedes-AMG durch je sechs Fahrzeuge im Teilnehmerfeld vertreten sind.

Voss setzt fort: «Aber wir würden gerne Teams zulassen, welche eine neue Marke in das Starterfeld bringen, die sich so auf einen möglichen Einstieg im Jahr 2024 vorbereiten möchten. Eine weitere Einschränkung unsererseits wäre dann noch, dass ein vernünftiger Fahrer auf dem Auto sitzt.»

Zudem ergänzte Voss auch, dass sich zudem mehrere Teams gemeldet haben, welche gerne Gaststarts im ADAC GT Masters absolvieren würden. Gerade die kommenden Rennwochenenden des ADAC GT Masters ziehen dabei Interesse an. Auf dem Norisring wird die GT3-Rennserie im Rahmen der DTM starten, ehe in der Woche darauf die Meisterschaft beim Truck GP auf dem Nürburgring startet. Es gibt Gerüchte, dass DTM-Mannschaften die Läufe im Rahmen des Truck GP nutzen, um sich auf die DTM-Läufe einige Wochen später vorbereiten können.

Zudem plant das DTM-Team Project 1 mit dem zukünftigen DTM-Piloten Sandro Holzem GT Masters-Gaststarts zur Vorbereitung auf den DTM-Einstieg.

Darunter befinden sich Teams, welche schon mit einem Fahrzeug in der Rennserie vertreten sind und damit ihr Engagement vergrößern würden, sowie komplette Neueinsteiger in die Rennserie. Laut dem ADAC haben auch mehrere Mannschaften, welche das ADAC GT Masters nach den Umstrukturierungen im Winter verlassen haben, Interesse an einem Gaststart angemeldet.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 11