Bruno Spengler wird Werksfahrer bei Bugatti!
Seit 2005 ist die Rolle des Bugatti Pilote Officiel ein wesentlicher Faktor für den anhaltenden Erfolg der Marke. Als Repräsentant und als Botschafter ihrer außergewöhnlichen Hypersportwagen bei Kunden auf der ganzen Welt ist es eine Position von immenser Bedeutung – für Pierre-Henri Raphanel war es eine Leidenschaft, der er fast zwei Jahrzehnte lang nachging. Nun tritt Bruno Spengler in seine Fußstapfen und setzt die Tradition fort.
Spenglers Karriere im Motorsport stand immer im Zeichen von unermüdlichem Einsatz, von seinen Anfängen im Kartsport bis hin zum Gewinn prestigeträchtiger Titel war seine Hingabe für den Sport bei jedem Rennen offensichtlich. Heute bringt er seinen großen Erfahrungsschatz und seine tiefe Leidenschaft für Performance in seine neue Rolle ein – eine Rolle, die von Höchstleistungen geprägt ist und eine lange Tradition fortführt.
Geboren in Frankreich und aufgewachsen in Kanada, erlangte Spengler weltweite Anerkennung für seine Leistungen auf der Rennstrecke. Nach sieben erfolgreichen Jahren als Rennfahrer für Mercedes-Benz in der DTM wechselte er 2012 zu BMW M Motorsport und begann eine insgesamt 13 Jahre andauernde Karriere bei der bayerischen Marke.
Bruno Spengler spielte eine entscheidende Rolle bei der Rückkehr von BMW in die DTM und nahm von 2012 bis 2019 an der Rennserie für BMW M Motorsport teil. Während dieser Zeit festigte er seinen Status als einer der erfolgreichsten Fahrer der Serie und sicherte sich 16 Siege, 50 Podiumsplätze und den Titel in der DTM im Jahr 2012.
Seine Erfolge beschränkten sich jedoch nicht nur auf die DTM, sondern er konnte auch bei Langstreckenrennen, wie den 24 Stunden von Le Mans und der IMSA WeatherTech SportsCar Championship, mit beeindruckenden Leistungen glänzen. Diese Erfolge festigten seinen Ruf als vielseitiger und versierter Rennfahrer.
Im Dezember verließ Spengler auf eigenen Wunsch BMW. Wenige Tage zuvor wurde ebenfalls bekanntgegeben, dass Bruno Spengler Markenbotschafter und Testfahrer von Arnold NextG, dem Vorreiter in der Entwicklung vollautonomer Fahrzeugtechnologien, wird.
Als neuer Bugatti Pilote Officiel wird Spengler eine wichtige Rolle bei der Repräsentation der Marke bei exklusiven Veranstaltungen spielen, sein Fachwissen mit Kunden von Bugatti weltweit teilen, die außergewöhnliche Leistung der Hypersportwagen der Marke demonstrieren und die Entwicklungsarbeit in einer neuen Ära von Bugatti unterstützen, die mit der Vorstellung des Tourbillon im Juni in Molsheim begann.
Bruno Spengler freut sich auf seine Aufgabe bei Bugatti: «Wenn sich die Gelegenheit bietet, für eine Marke wie Bugatti zu arbeiten, zögert man nicht lange – für mich ist es die prestigeträchtigste Marke der Welt. Ein Kindheitstraum wird wahr, eine einmalige Chance. Als Kind habe ich stundenlang Auto-Quartett gespielt – die stärkste Karte war immer der Bugatti EB110. Damit begann meine Leidenschaft für die Marke. Ich bin in dieser Region geboren, lebe heute in der Nähe und jetzt, wo ich hier bin, fühlt es sich surreal an, aber ich bin unglaublich stolz. Es ist eine neue Herausforderung, eine andere Herausforderung, aber eine, auf die ich mich sehr freue – ich bin bereit dafür.»
Pierre-Henri Raphanel, der fast 20 Jahre lang als Bugatti Pilote Officiel tätig war, hinterlässt ein unvergessliches Vermächtnis. Als ehemaliger Formel-1-Fahrer und Teilnehmer am 24-Stunden-Rennen von Le Mans war Raphanels Zeit als Bugatti Pilote Officiel geprägt von seiner tiefen Verbundenheit mit der Marke und seiner Fähigkeit, Kunden und Enthusiasten gleichermaßen die Magie des Fahrens eines Bugatti zu vermitteln.
Seit Raphanel 2005 diese Rolle antrat, hat er maßgeblich dazu beigetragen, die Fähigkeiten der berühmtesten Modelle von Bugatti zu demonstrieren, vom rekordbrechenden Veyron 16.4 bis hin zum visionären Chiron und darüber hinaus. Im Jahr 2010 stellte er am Steuer des Bugatti Veyron Super Sport einen neuen Geschwindigkeitsweltrekord für Serienfahrzeuge auf – ein Meilenstein, der die Position von Bugatti an der Spitze der Automobiltechnik und -leistung zu dieser Zeit weiter festigte.
Mit dem Übergang in seine neue Rolle für Bugatti bleibt Raphanels Verbindung zur Marke stark, da sein Unternehmen «Nations Racing Legends» den legendären Typ 52 als eine Serie kunstvoller Meisterwerke wieder zum Leben erweckt. Jedes einzelne Fahrzeug ist so gestaltet, dass es als Erbstück des automobilen und künstlerischen Erbes der Marke bewundert und geschätzt wird.
Hendrik Malinowski, Managing Director von Bugatti. «Ich möchte Pierre-Henri Raphanel für sein unglaubliches Engagement danken, das er Bugatti über die Jahre entgegengebracht hat. Gleichzeitig freue ich mich sehr, Bruno Spengler als unseren neuen Bugatti Pilote Officiel begrüßen zu dürfen. Es ist etwas ganz Besonderes, einen so versierten Fahrer bei uns zu haben – jemanden, der nicht nur eine herausragende Motorsport-Karriere vorweisen kann, sondern zudem aus der Region stammt. Bruno weiß, wie bedeutend Bugatti nicht nur für das Elsass, sondern für die gesamte Automobilwelt ist. Wir freuen uns auf viele spannende gemeinsame Abenteuer.»