Superbike-WM: Toprak Razgatlioglu sieht schwarz

Bruno Spengler sorgt für den ersten BMW-Sieg

Von Dennis Grübner
Dr. Mario Theissen gratuliert Bruno Spengler

Dr. Mario Theissen gratuliert Bruno Spengler

Schon im zweiten Rennen ist es vollbracht. BMW feiert in der DTM den ersten Sieg seit 1992. Gary Paffett findet keinen Weg vorbei an Bruno Spengler. Farfus auf dem Podium.

Erster Sieg für BMW in der «neuen» DTM. Bruno Spengler fuhr auf dem Lausitzring einen Start-/Zielsieg ein, der lange Zeit mehr als fraglich erschien. Doch Spengler behielt die Nerven und konnte Gary Paffett im Mercedes hinter sich halten. «Ich glaub’s kam», zeigte sich Spengler nach dem Rennen überglücklich. «Heute der Sieg Nummer 50 für BMW in der DTM und das mit mir, das ist so besonders. Dieses Wochenende werde ich nie vergessen.»

Der Kanadier erwischte einen guten Start und behauptete seine Spitzenposition. Gary Paffett sortierte sich umgehend hinter dem BMW-Piloten ein. Augusto Farfus rutschte auf Platz 3 zurück. Grosser Verlierer des Startvorgangs war Mike Rockenfeller. Er rutschte nach wenigen Runden von Startplatz 4 bis auf Position 9 zurück. Eine Ankunft in den Punkten blieb ihm gar ganz verwehrt.

Position 4 erbte Edoardo Mortara, der in der Folge allerdings ebenfalls viele Plätze verlor und am Ende Achter wurde. In der Anfangsphase machte vor allem Jamie Green auf sich aufmerksam. Der Brite zog in Runde 9 am Portugiesen im Audi vorbei und fuhr umgehend die schnellste Rennrunde. Auch im Mittelfeld ereigneten sich einige spannende Duelle. Christian Vietoris setzte sich in konsequenter Weise gegen Adrien Tombay durch.

Mattias Ekström konnte beim ersten Boxenstopp an Martin Tomczyk vorbeigehen und setzte sich damit virtuell auf Position 6. Durch den schlechteren Stopp von Edoardo Mortara rutschte er gar noch einen weiteren Rang nach vorne. Die Spitze zeigte sich derweil unverändert nach der ersten Boxenstoppserie. Bruno Spengler kam 2 Runden später als Gary Paffett hinein, konnte sich aber dennoch ganz vorne behaupten.

Noch offen war der Stopp von Jamie Green. Der Mercedes-Fahrer fuhr trotz älterer Reifen weiterhin gute Rundenzeiten. Er blieb lange Zeit auf der Strecke, um sich so an Augusto Farfus vorbeizuarbeiten. Beim Boxenstopp in Runde 25 brauchte die Crew jedoch zu lange, sodass Farfus auf Platz 3 blieb. Die beiden lagen nun aber sehr dicht beieinander.

Im Duell um Platz 1 legten Gary Paffett und Bruno Spengler kurz nach Rennhalbzeit ihre letzten Stopps ein. Erneut reichte es für Spengler. Gleiches galt für das Duell zwischen Green und Farfus. Der Brasilianer behielt die Oberhand.

Beide BMW-Fahrer sahen sich aber weiterhin dem Druck der Mercedes‘ ausgesetzt. Die Entscheidung um den Sieg und den letzten Platz auf dem Podium konnte nur noch auf der Strecke fallen. Trotz der engen Abstände passierte in den letzten 20 Runden jedoch nichts mehr. Bruno Spengler konnte somit bereits im zweiten Rennen der BMW-Rückkehr den ersten Sieg für die Marke aus Bayern einfahren. Augusto Farfus verteidigte Platz 3 gegenüber Jamie Green und schaffte es ebenfalls aufs Podium.

Gary Paffett behält nach Platz 2 im Rennen die Führung in der Gesamtwertung. Platz 5 ging an Mattias Ekström. Timo Scheider wurde Sechster vor seinem ehemaligen Markenkollegen Martin Tomczyk. Die letzten Punkte gingen an Edoardo Mortara, Felipe Albuquerque und Ralf Schumacher.

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5