Formel 1: Weder Norris noch Verstappen Favorit

Audi-Kader für die neue DTM-Saison komplett

Von Andreas Reiners
Molina

Molina

Der Audi-Kader für die neue Saison ist komplett. Während Rahel Frey in den GT-Sport wechselt, geht Miguel Molina mit Audi in sein viertes DTM-Jahr

Audi hat die letzte Fahrer-Frage für 2013 geklärt: Mit nur einer Änderung im Kader gehen die Ingolstädter in die neue DTM-Saison. Während Rahel Frey in den GT-Sport wechselt, wird Miguel Molina mit Audi in sein viertes DTM-Jahr gehen. Bereits im Dezember hatte Audi den Briten Jamie Green als neuen Fahrer verpflichtet. Die acht Fahrer vereinen vier Titel, 478 Rennen, 39 Pole-Positions und 34 Siege auf sich.
 
«Ich bin davon überzeugt, dass wir 2013 mit einem extrem starken Kader an den Start gehen - vielleicht sogar mit dem stärksten, seit Audi in der DTM ist», sagt Motorsportchef Dr. Wolfgang Ullrich. Der neue Kader hat ein Durchschnittsalter von gerade einmal 28 Jahren. Als «alte Hasen» führen die zweimaligen DTM-Champions Mattias Ekström und Timo Scheider die Mannschaft an. Youngster sind mit 21 und 23 Jahren Adrien Tambay und Molina. Le-Mans-Sieger Mike Rockenfeller, Race-of-Champions-Gewinner Filipe Albuquerque sowie der zweimalige Saisonsieger Edoardo Mortara komplettieren das Team.

Die neuen Regeln ab der neuen Saison mit der Verkürzung des Rennwochenendes auf zwei Tage haben Einfluss auf die Audi-Kaderplanung genommen. Künftig haben die Piloten weniger Zeit, sich auf Qualifying und Rennen vorzubereiten. «Es wird darauf ankommen, in kürzester Zeit die perfekte Abstimmung zu finden. Da ist Erfahrung Gold wert», sagt Ullrich. «Wir haben uns deshalb entschlossen, auf die Integration eines DTM-Rookies zu verzichten und mit unserer bewährten Mannschaft zu starten.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Liam Lawson? Wir mussten handeln»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über den Platztausch zwischen Liam Lawson und Yuki Tsunoda und über das Auto von Max Verstappen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 03.04., 00:25, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 03.04., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 03:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Do. 03.04., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 04:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Japan
  • Do. 03.04., 05:10, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Do. 03.04., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 03.04., 05:30, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 03.04., 06:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 03.04., 06:50, Motorvision TV
    Classic
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0204212013 | 5