Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Mercedes zeigt Paul di Restas neues Auto

Von Andreas Reiners
Der Bolide von Paul di Resta

Der Bolide von Paul di Resta

Ein gutes Omen für den Briten? Paul di Resta wird in der kommenden Saison mit dem Meisterlack von 2010 antreten.

Der Aberglaube fährt in der DTM fast immer mit. In der vergangenen Saison hatte Audi-Pilot Timo Scheider gehofft, mit einer schwarzen Lackierung an alte Erfolge anknüpfen zu können. Schließlich hatte er mit dieser Farbe seine beiden Titel 2008 und 2009 eingefahren. Ähnlich denkt nun auch Mercedes-Rückkehrer Paul di Resta. Denn der Brite wird in der kommenden Saison sein Comeback in einem altbekannten Outfit bestreiten.

«Es wächst zusammen, was zusammen gehört: Das DTM #Mercedes-AMG C-Coupé von Paul Di Resta! Die #Rennlackierung ähnelt nicht von ungefähr jener aus dem Meisterjahr 2010…», teilte Mercedes via Facebook mit. Damals hatte er sich gegen seine beiden Teamkollegen Gary Paffett und Bruno Spengler (heute BMW) durchgesetzt.

Di Resta war zwischen 2007 und 2010 für die Marke mit dem Stern in der DTM am Start. Dabei fuhr er in 42 Rennen sechs Siege ein und verbuchte neben sechs Pole-Positions auch sieben schnellste Rennrunden auf seinem Konto, ehe er nach seinem Titelgewinn in die Formel 1 wechselte. Und nun wieder zurückkehrte.

«Seit meinem letzten DTM-Rennen in Schanghai 2010 hat sich viel verändert - es gibt neue Autos, ein neues Reglement und einen dritten Hersteller, aber eines ist unverändert geblieben: Mein großer Hunger auf Erfolge. Bei Mercedes-Benz steht mir ein Auto zur Verfügung, mit dem ich um Siege und den Titel kämpfen kann», so di Resta.

Di Resta geht aber nur aufgrund einer Lackierung nicht von einem Selbstläufer aus. Im Gegenteil. «Mir ist klar, dass dies nicht einfach werden wird. Meine Konkurrenten haben bereits zwei Jahre Erfahrung mit der neuen Fahrzeuggeneration, aber ich werde mit Volldampf daran arbeiten, um schon beim Saisonstart Anfang Mai in Hockenheim siegfähig zu sein», so die Resta. Erste Fahrten im neuen Boliden hat er bereits absolviert, in Budapest und Hockenheim warten die abschließenden Tests, ehe am 4. Mai die neue Saison beginnt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 29.04., 18:00, ORF Sport+
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 29.04., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 29.04., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 29.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Di. 29.04., 20:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 29.04., 21:00, hr-fernsehen
    Auftrag Luxus
  • Di. 29.04., 21:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 29.04., 21:45, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 29.04., 22:15, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Di. 29.04., 22:45, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2904054512 | 5