Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

Testfahrten in Monteblanco: Ein Eigentor der DTM?

Von Andreas Reiners
Die DTM testete Ende Februar in Monteblanco

Die DTM testete Ende Februar in Monteblanco

Der von den Herstellern Audi, BMW und Mercedes organisierte DTM-Test in Monteblanco sorgte für negative Überraschungen. Und warf Fragen auf.

Die DTM muss sparen. Im Zuge der Kostenreduktion wurden auch die Testfahrten zur neuen Saison teilweise eingestampft. Anfang April findet bereits die Generalprobe zur neuen Saison statt, wenn die drei Hersteller Audi, BMW und Mercedes zu den offiziellen ITR-Testfahrten in Hockenheim ausrücken.

Zuvor hatte es Ende Februar lediglich einen dreitägigen, von den Herstellern organisierten Test im spanischen Monteblanco gegeben. Das erste «Problem»: Lediglich zehn von 24 Fahrern saßen dort hinter dem Steuer, für BMW und Mercedes jeweils vier, für Audi sogar nur zwei. Heißt im Umkehrschluss: Für 14 Piloten sind die Tests in Hockenheim die erste und gleichzeitig letzte Gelegenheit, sich auf die neue Saison einzustimmen.

Das zweite Problem: «Monteblanco ist keine Strecke, auf der man wirklich viel lernen kann und sie ist auch nicht repräsentativ für den Rest der Saison. Vor allem im Vergleich zu den anderen DTM-Rennstrecken», sagte Mercedes’ DTM-Leiter Ulrich Fritz.
Was dann die berechtigte Frage aufwirft, warum die DTM dann dort überhaupt testet?

«Das ist eine wirklich gute Frage. Die Hersteller waren alle involviert in die Entscheidung und hatten sich darauf verständigt, dort zu testen. Wir müssen also herausfinden, warum wir diese Entscheidung getroffen haben», sagte Fritz.

Die Strecke hat sich in den vergangenen Jahren offenbar verändert. Was dann auch dazu führte, dass es ein paar Überraschungen gab. «Das Reifenverhalten hat uns überrascht und uns die Arbeit erschwert. Aber wir haben daraus gelernt, das ist sicher», sagte Fritz.

Komplett für die Katz waren die Testfahrten natürlich nicht. Die Audi-Piloten Mattias Ekström und Jamie Green spulten beispielsweise über 900 Runden ab. Für Mercedes war es mit dem neuen Mercedes-AMG C 63 DTM «so etwas wie ein Rollout. Wir hatten ein paar Probleme, aber wir hatten aber auch produktive Testtage», erklärte Fritz.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 10:15, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 27.04., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:00, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:10, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • So. 27.04., 12:15, DF1
    Moto2: Großer Preis von Spanien
  • So. 27.04., 12:15, ServusTV
    Moto2: Großer Preis von Spanien
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704054513 | 4