Superbike-WM: Ducati fährt in eigener Welt

DTM in Zandvoort: Mercedes dominiert erstes Training

Von Andreas Reiners
Bestzeit für Robert Wickens

Bestzeit für Robert Wickens

Mercedes hat den Aufgalopp in Zandvoort dominiert. Im ersten freien Training setzte sich ein Trio der Stuttgarter an die Spitze des Klassements.

Die Bestzeit holte sich am Freitagnachmittag der Kanadier Robert Wickens in 1:31,693 Minuten und verwies seine beiden Markenkollegen Daniel Juncadella (1:31,738) und Christian Vietoris (1:31, 791) auf die Plätze zwei und drei.

Insgesamt schafften es fünf Mercedes in die Top Ten. Gary Paffett landete auf dem fünften Rang, Lucas Auer auf Platz sieben.

Mattias Ekström hat den Ärger auf dem Norisring mit dem Abschuss der beiden Mercedes-Piloten Wickens und Vietoris im ersten Rennen und dem Nuller im zweiten Lauf nach einer Kollision mit Paul di Resta offenbar gut verdaut. Er fuhr in der 30-minütigen Session auf den vierten Platz.

«Ich habe schon schlimmere Sachen im Leben erlebt. Sport bleibt Sport. Was Sportler groß gemacht hat sind ja nicht die Siege, sondern die Rückschläge, nach denen man aufstehen und weiterkämpfen muss. Ich werde in Zandvoort wieder auf volle Attacke gehen», hatte er am Norisring erklärt.

Mit ihm schafften es auch Mike Rockenfeller, der in Zandvoort 2013 den Titelgewinn gefeiert hatte, und Nico Müller, Sieger vom Norisring, ebenfalls unter die besten Zehn.

Probleme hatte im ersten Training BMW. Lediglich Bruno Spengler und Martin Tomczyk fuhren als Sechster und Zehnter in die Top Ten. Der Gesamtführende Marco Wittmann konnte sogar gar keine gezeitete Runde fahren, für ihn war die erste Session nach vier Umläufen aufgrund von Problemen mit dem Wasserdruck an seinem BMW M4 DTM beendet.

Weiter geht es am Samstag, allerdings erst am frühen Nachmittag mit dem zweiten Training. Das neunte von 18 Rennen findet erst am frühen Abend statt. Der erste Lauf des Wochenendes startet um 18.08 Uhr und wird wie immer live von der ARTD übertragen. Am Sonntag geht es wesentlich früher los. Rennstart ist dann um 13.43 Uhr.

DTM im TV:

Samstag 16.15 – 16.45 Uhr: Übertragung Qualifying 1 Einsfestival
Samstag 17.45 – 19.00 Uhr: Live-Übertragung ARD Rennen 1
Samstag 23.30 Uhr: Highlights Sport1

Sonntag 11.15 – 11.45 Uhr: Live-Übertragung Qualifying 2 Einsfestival
Sonntag 13.30 – 15.00 Uhr : Live-Übertragung ARD Rennen 2
Sonntag 19.00 Uhr: Highlights Sport1

Der komplette DTM-Zeitplan:

Samstag 13.45 – 14.15 Uhr: Freies Training 2
Samstag 15.45 – 16.05 Uhr: Qualifying Rennen 1
Samstag 18.08 – 18.48 Uhr: Rennen 1

Sonntag 09.20 – 09.50 Uhr: Freies Training 3
Sonntag 11.20 – 11.40 Uhr: Qualifying Rennen 2
Sonntag 13.43 – 14.43 Uhr: Rennen 2

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5