Formel 1: Ferrari stinksauer wegen Martini

Drift on Ice: Gastspiel von Celina Liebmann (23)

Von Manuel Wüst
Auch die Rennen mit kurzen Spikes sind spektakulär

Auch die Rennen mit kurzen Spikes sind spektakulär

Am 25. Januar macht die Eisspeedway-Serie «Drift on Ice» in Pfaffenhofen Station. Bei der spektakulären Veranstaltung in Bayern wird die schnellste Frau gegen erfahrene Kurzspike-Ritter antreten.

In Pfaffenhofen wird das einzige Rennen der «Drift on Ice» im Süden Deutschlands stattfinden. Extra für den Event am 25. Januar wird das Equipment der Serie rund 400 km transportiert und in der Stadtwerke-Arena, wo üblicherweise die Eishockeyspieler des EC Pfaffenhofen auf Torejagd gehen, aufgebaut. Bei den Eisrennen wird mit Speedwaymaschinen, die mit kurzen Spikes versehen sind, auf Eishockeyspielflächen gefahren, in diesem Winter werden insgesamt drei Events der Serie ausgetragen.

Das erste Rennen fand bereits Ende November in Freital statt und Ronny Weis, der seine Karriere auf Sand beendet hat und nur noch auf Eis Speedway fährt, siegte mit Maximum vor Richard Geyer und Sergej Malyschew. Waren in Sachsen sechs Fahrer der internationalen Klasse am Start, sollen in Pfaffenhofen zehn aus Dänemark, Finnland, Russland und Deutschland dabei sein.

Unter ihnen wird auch Celina Liebmann sein, die 2019 einen Ausflug auf ein Eisspeedwaybike wagte und nun mit einem klassischen Speedwaybike aufs Eis gehen wird. «Ich wurde schon öfter gefragt, ob ich bei Drift on Ice dabei sein will, leider hat es nie funktioniert. Deshalb freue ich mich jetzt umso mehr, in Pfaffenhofen dabei zu sein und in der Halle so richtig einzuheizen», kündigte die Weltmeisterin an. «Ich bin vor einigen Jahren mal auf Eis gefahren, aber nie ein Rennen. Jetzt bin ich gespannt auf diese Herausforderung. Spaß macht es allemal.»

Neben dem Speedwayfeld wird es in Pfaffenhofen auch Rennen der 50-ccm-Nachwuchskategorie und der Quadklassen geben. Zudem wird eine Eröffnungsshow vor dem Rennstart den Fans einheizen. Der Kartenvorverkauf ist angelaufen, wer dabei sein will, sollte sich schnell ein Ticket sichern.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Die Formel 1 boomt, aber es gibt Ärger im Paradies

Von Mathias Brunner
​Die Formel 1, Königsklasse des Automobilsports, boomt, auch dank nachrückender Fans der Generation Netflix. Aber es zeigen sich erste Wolken am Horizont und dies aus ganz unterschiedlichen Gründen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C1102054513 | 5