Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Heerenveen: Dmitri Koltakov am Samstag Weltmeister?

Von Rudi Hagen
Die Eisspeedway-WM 2018 schließt im Thialf-Stadion von Heerenveen

Die Eisspeedway-WM 2018 schließt im Thialf-Stadion von Heerenveen

Der Russe Dmitri Koltakov könnte schon am Samstag in Heerenveen zum dritten Mal Einzel-Weltmeister im Eisspeedway werden. Bereits am Freitagabend wird um den Roelof-Thijs-Pokal gefahren.

Der überragende Eisspeedway-Pilot Dmitri Koltakov steht vor seinem dritten Titelgewinn als Einzel-Weltmeister im Eisspeedway. Vor den beiden abschließenden Grands Prix 9 und 10 im friesländischen Heerenveen (NL) führt der Russe die Wertung mit 163 Punkten an. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen dessen Landsleute Daniil Ivanov mit 130 und Dmitri Khomitsevich mit 128 Punkten.

Bereits am Freitagabend wird im wunderschönen Thialf-Eisstadion um den Roelof-Thijs-Pokal gefahren. Nach der Fahrervorstellung um 18.30 Uhr kämpfen ab 19 Uhr 24 Fahrer um die begehrten Finalplätze. Aus deutscher Sicht sind Franz Mayerbüchler, Marc Geyer, Sebastian Gegenbauer und Luca Bauer, der mit einer italienischen Lizenz startet, dabei.

Am Samstag (18.30 Uhr Fahrervorstellung) gehen 16 Piloten plus zwei Reservisten beim GP 9 ins Rennen. Bester Westeuropäer ist zur Zeit der Schwede Martin Haarahiltunen auf Platz 4, die beiden Österreicher Harald Simon und Franz Zorn rangieren auf den Plätzen 7 und 8. Hans Weber aus Schliersee belegt Rang 12. Der Schlechinger Günther Bauer fehlt verletzungsbedingt.

Am Sonntag ist der erste Start zum abschließenden Grand Prix Nummer 10 für 14 Uhr nach der Fahrervorstellung vorgesehen.

Startliste zum Eisspeedway-WM-Finale 5 in Heerenveen:

1. Daniil Ivanov (RUS)
2. Bart Schaap (NL, Wildcard)
3. Dinar Valeev (RUS)
4. Martin Haarahiltungen (S)
5. Dmitri Khomitsevich (RUS)
6. Hans Weber (D)
7. Jan Klatovsky (CZ)
8. Stefan Pletschacher (D)
9. Jasper Iwema (NL)
10. Franz Zorn (A)
11. Ove Ledström (S)
12. Harald Simon (A)
13. Stefan Svensson (S)
14. Dmitri Koltakov (RUS)
15. Niclas Svensson (S)
16. Jimmy Olsen (S)
17. Simon Reitsma (NL, 1. Reserve)
18. Jimmy Tuinstra (NL, 2. Reserve)

Eisspeedway-WM 2018

Stand nach 8 von 10 Rennen: 1. Dmitri Koltakov (RUS), 163 Punkte. 2. Daniil Ivanov (RUS), 130. 3. Dmitri Khomitsevich (RUS), 128. 4. Martin Haarahiltunen (S), 91. 5. Sergej Karachintsev (RUS), 68. 6. Dinar Valeev (RUS), 66. 7. Harald Simon (A), 64. 8. Franz Zorn (A), 59. 9. Niclas Svensson (S), 45. 10. Jimmy Olsen (S), 44. 11. Jan Klatovsky (CZ), 39. 12. Hans Weber (D), 36. 13. Ove Ledström (S), 35. 14. Stefan Svensson (S), 24. 15. Igor Kononov (RUS), 22. 16. Jasper Iwema (NL), 18. 17. Andrey Shishegov (RUS), 17. 18. Günther Bauer (D), 15. 19. Max Niedermaier (D), 10. 20. Charly Ebner (A), 10. 21. Vladimir Cheblakov (RUS), 7. 22. Tobias Busch (D), 1. 22. Stefan Pletschacher (D), 1. 24. Pavel Nekrassov RUS), 0. 24. Nikita Toloknov (RUS), 0. 24. Alexander Kozyrev (RUS), 0. 24. Franz Mayerbüchler (D), 0.

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5