Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

ELMS-Neustart mit solidem Feld

Von Oliver Runschke
Geglückter Neustart für die ELMS

Geglückter Neustart für die ELMS

Die ELMS hat unter der neuen Leitung des ACO den Weg aus der Krise gefunden und geht mit 29 Fahrzeugen an den Start.

Die Wiederbelebung ist geglückt, die European Le Mans Series geht nach einer desaströsen Saison Mini-Feldern und drei abgesagten Rennen nun unter neuer Führung mit 29 fest eingeschriebenen Fahrzeugen an den Start. «Wir starten mit einem fantastischem Feld von 29 Fahrzeugen», freut sich Gerard Neveu, der sich mit der «Le Mans Endurance Management» neben der FIA WEC nun auch um die ELMS kümmert. «Wir haben zudem Interesse von einer Reihe von Teams, die vereinzelte Gaststarts im Auge haben. 2013 wird ein hartes Jahr für die Serie und wir haben einige Herausforderungen vor uns, aber dies ist nun ein guter Start.»

Die grösste Klasse stellen mit elf Teilnehmern die LMP2. Thiriet, Boutsen Ginion, Murphy Prototypes, Sébastien Loeb Racingund Signatech setzen auf den Oreca 03-Nissan, Race Performance aus der Schweiz auf den Oreca 02 mit Judd-Motor. Greaves Motorsport und Jota Sport bringen jeweils einen Zytek-Nissan.

Neu im LMP2-Geschäft sind das britische Team Orex Competition, die den ehemaligen HPD ARX-01b von RML in die ELMS bringen, Morand Racing mit einem Morgan-Nissan sowie die bisher vor allem im GT-Sport aktive Mannschaft von DKR Engineering aus Luxemburg mit einem Lola-Judd.

Erwartungsgemäss dünn ist das Feld allerdings in der Formula Le Mans-Klasse, nur die drei von Oreca eingesetzten Formula Le Mans des «schlüsselfertigen» arrive & drive Pakets «Team Endurance Challenge» stehen bisher auf der Nennliste.

Gesund ist auch die GT-Klasse mit jeweils zwei Ferrari 458 Italia GTE von RAM Racing und AF Corse, je einem Porsche 911 GT3 RSR von IMSA Performance, Prospeed und Autorlando, sowie einem Ferrari von JMW und einer Corvette von Larbre Competition.

Zuspruch gibt es auch für die neu eingeführte GTC-Klasse für GT3-Fahrezeuge mit insgesamt fünf Nennungen, darunter einem Lamborghini Gallardo mit Peter Kox/Nico Pronk, zwei AF Corse –Ferrari und einem Autorlando-Porsche.

Saisonstart der ELMS ist Mitte April zusammen mit der FIA WEC in Silverstone, die ELMS fährt ein separates Rennen am Samstag.

Die Nennliste gibt es HIER

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302212014 | 5