Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

8h Slovakia: Yamaha Austria überlegen an der Spitze

Von Helmut Ohner
Kohta Nozane war der Schnellste des YART-Trios

Kohta Nozane war der Schnellste des YART-Trios

Bei brütender Hitze sicherte sich Yamaha Austria die Halbzeit-Pole-Position für das Acht-Stunden-Rennen auf dem Slovakia Ring. Markus Reiterberger (LRP Poland) liegt auf Rang 7.

Dass das Yamaha Austria Racing Team bei den hohen Temperaturen mit ihren Bridgestone-Reifen einen Vorteil gegenüber den Dunlop- und Pirelli-bereiften Mannschaften haben, war zu erwarten. Es war aber nicht Broc Parkes oder Marvin Fritz, denen die schnellste Runde gelang, sondern Kohta Nozane. Der Japaner war mit seinen 2:04,420 einen Wimpernschlag schneller als seine Teamkollegen (Parkes – 2:04,463, Fritz 2:04,552).

Das zweitplatzierte Team von GMT94 Yamaha mit David Checa, Niccolò Canepa und Mike di Meglio) verlor auf ihre Markenkollegen beachtliche 1,045 Sekunden. Auf den Plätzen 3 und 4 landeten Suzuki Endurance (Vincent Philippe, Etienne Masson, Alex Cudlin) und F.C.C. TSR Honda (Josh Hook, Damian Cuslin, Gregg Black). Ihre Rückstände unglaubliche 1,652 bzw. 1,855 Sekunden.

Markus Reiterberger, der in Oschersleben versprochen hatte, wieder für LRP Poland fahren zu wollen, erreichte mit seinen Teamkollegen Jaroslav Cerny – der Slowake zerstörte im freien Training am Mittwoch eine BMW S1000RR – und Michael Filla hinter Eva RT Webike Trick Star (Erwan Nigon, Osamu Deguchi, Julien Millet) und EKI IVRacing BMW CSEU (Julian Mayer, Karel Hanika, Martin Choy) den siebenten Rang.

Von den deutschsprachigen Teams zog sich das Bolliger Team Switzerland (Kawasaki) mit Geburtstagskind Horst Saiger, Roman Stamm und Michael Savary als Zehnter am besten aus der Affäre.

In der Kategorie Superstock waren Moto AIN CRT (Christoffer Bergmann, Alexis Masbou, Hugo Clere) am schnellsten, knapp dahinter folgen Yamaha Viltaïs Experience (Florian Alt, Bastien Mackels, Axel Maurin), Ecorie Chrono Sport (Julien Pilot, Stéphane Pagani, Louis Rossi) und Voelpker NRT48 by Schubert Motors (Stefan Kerschbaumer, Jan Bühn, Julian Puffe).

1. Qualifikationstraining
1. Yamaha Austria (Parkes, Fritz, Nozane), Yamaha YZF-R1, 2:04,478. 2. GMT94 Yamaha (Checa, Canepa, Di Meglio), Yamaha YZF-R1, 2:05,523. 3. Suzuki Endurance (Philippe, Masson, A. Cudlin), Suzuki GSX-R1000, 2:06,130. 4. F.C.C. TSR Honda (Hook D. Cudlin, Black), Honda CBR1000RR, 2:06,333. 5. Eva RT Webike TrickStar (Nigon, Deguchi, Millet), Kawasaki ZX-10R, 2:06,473. 6. EKO IVRacing BMW CSEU (Mayer, Hanika, Choy), BMW S1000RR, 2:06,486. 7. LRP Poland (Reiterberger, Cerny, Filla), BMW S1000RR, 2:06,505. Ferner: 9. Maco Racing (Junod, Jerman, Dos Santos), Yamaha YZF-R1, 2:06,683. 10. Bolliger Switzerland (Saiger, Stamm, Savary), Kawasaki ZX-10R, 2:06,696. 12. Yamaha Viltaïs Eperience (Alt, Mackels, Maurin), Yamaha YZF-R1, 2:06,885. 14. Voelpker NRT48 by Schubert Motors (Kerschbaumer, Bühn, Puffe), BMW S1000RR, 2:07,895. 17. Bertl K Racing (Kemmer, Koch, Tritscher), BMW S1000RR, 2:08,750. 20. GERT56 by rs speedbikes (Altendorfer, Höfer, Löwe), BMW S1000RR, 2.09,332. 23. Raceparts by Ducati Salzburg (Kernstock, Nekvasil, Fichtenbauer); Yamaha YZF-R1, 2:10,110. 25. Motobox Kremer (Dehaye, Viehmann, Rubin), Yamaha YZF-R1, 2:10,433. 27. WSB-Racing (Maertz, Ramp, Müller), Kawasaki ZX-10R, 2:11,627.

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 28.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 28.04., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Spanien
  • Mo. 28.04., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 28.04., 21:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mo. 28.04., 22:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 28.04., 22:25, ORF Sport+
    Rallye: Lavanttal Rallye
  • Mo. 28.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 28.04., 23:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Mo. 28.04., 23:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 29.04., 01:05, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2804054512 | 6