Formel 1: Steiner zur Verstappen-Strafe

YART-Yamaha: Das lange Warten hat ein Ende

Von Helmut Ohner
Bis in die letzte Runde blieb der Blick von Mandy Kainz angespannt

Bis in die letzte Runde blieb der Blick von Mandy Kainz angespannt

2009 wurde das Yamaha Austria Racing Team Langstrecken-Weltmeister. So lange liegt auch der letzte Laufsieg zurück. Beim WM-Rennen auf dem Slovakia Ring ging eine lange Negativserie zu Ende.

Der Stein, der Mandy Kainz bei der Zieldurchfahrt von Max Neukirchner vom Herzen fiel, war bis in seine steirische Heimat zu hören. Fast neun Jahre musste der findige Teamchef von YART-Yamaha auf diesen Triumph warten. Zum letzten Mal hatte seine Mannschaft am 11. November 2009 beim Rennen in Katar gewonnen. In der Saison, in der er auch Weltmeister wurde, durfte er mit seinen Piloten Igor Jerman, Steve Martin und Gwen Giabbani auf die oberste Stufe des Siegertreppchens.

Dazwischen lagen zwar einige glanzvolle Auftritte und Pole-Positions, wie zum Beispiel zweimal in Folge beim prestigeträchtigen Acht-Stunden-Rennen in Suzuka, sowie zahlreiche Podiumsplatzierungen, doch ein Sieg blieb der Mannschaft aus dem verschlafenen Heimschuh verwährt. Stürze, technische Defekte und das eine oder andere Mal auch eine gehörige Portion Pech verhinderten einen längst überfälligen Sieg. Kainz musste in den letzten Jahren einiges an Frust bewältigen.

«Die Bosse im Yamaha-Werk wissen unsere Leistungen zu würdigen, ansonsten hätten sie ihre Unterstützung längst eingestellt, aber wie soll man es der breiten Öffentlichkeit erklären, dass man zwar die schnellsten Fahrer und die beste Boxencrew hat, aber trotzdem dem Sieg vergeblich hinterherläuft? Wir haben uns nicht aus der Ruhe bringen lassen und unbeirrt weitergearbeitet. Jetzt haben wir uns dieses Ergebnis redlich verdient», strahlte Kainz nach der Zieldurchfahrt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 27.04., 15:00, Sport1
    Motorsport: ADAC GT4 Germany
  • So. 27.04., 15:15, RTL Nitro
    Top Gear
  • So. 27.04., 15:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • So. 27.04., 15:45, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • So. 27.04., 16:15, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • So. 27.04., 16:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 27.04., 16:40, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • So. 27.04., 17:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • So. 27.04., 17:35, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • So. 27.04., 18:05, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C2704054513 | 5