MotoGP: Was bleibt von über 300 PS übrig?

NRT48-BMW Motorrad: «Ein Top-3-Platz ist das Ziel»

Von Helmut Ohner
Vor dem vorletzten Lauf der Langstrecken-Weltmeisterschaft 2017/2018 in Oschersleben gibt man sich in der Mannschaft NRT48-BMW Motorrad zuversichtlich. Teamchef Ingo Nowaczyk will beim Heimrennen aufs Podest.

Für das Heimrennen in der Motorsport Arena Oschersleben – das Hauptquartier von NRT48-BMW Motorrad liegt nur wenige Kilometer von der Rennstrecke entfernt – hat man sich zumindest eine Top-3-Platzierung vorgenommen. «YART-Yamaha und GMT94 Yamaha werden wahrscheinlich zu stark sein, aber mit den Honda-Mannschaften können wir mithalten.»

«Beim Bol d’Or sind wir nicht einmal um eine Sekunde an Platz 3 vorbeigeschrammt und in Le Mans waren wir bis zum Defekt auch in der Spitzengruppe. Das Rennen in der Slowakei ist ein spezielles Kapitel. Da hatte unser Reifenlieferant für die hohen Temperaturen nicht die richtigen Mischungen mit dabei. So gesehen geht der fünfte Rang in Ordnung.»

Weil Stammfahrer Peter Hickman bis Freitag bei den Rennen zur Tourist Trophy auf der Isle of Man im Einsatz ist - der Brite gewann das Rennen der Klasse Superstock - und deswegen beim Acht-Stunden-Rennen in Oschersleben fehlen wird, wird das Team NRT48-BMW Motorrad beim Heimrennen in der Besetzung Kenny Foray, Lucy Glöckner und Stefan Kerschbaumer antreten.

«Es freut mich besonders, dass Lucy und Steff bei ihrem Heimrennen in Oschersleben einen Fixplatz haben. Kenny und Peter sind bei uns als Fahrer gesetzt, aus diesem Grund war Stefan in Le Mans nur als Ersatzfahrer dabei und auf dem Slovakia Ring mussten wir Lucy in ein anderes Team abgeben», klärt Teamchef Ingo Nowaczyk auf.

Sorgen bereitet dem Teamchef nur das Rennen der IDM Superbike 1000, das am Samstag unmittelbar vor dem Weltmeisterschaftslauf gefahren wird. «Lucy startet auch in der deutschen Meisterschaft. Im Hinblick auf ihren Einsatz für unser Team darf da nichts schief gehen. Das wäre nämlich der Super-GAU für uns.»

Siehe auch

Kommentare

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.82 28011945 C2002212014 | 6