Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

8h Suzuka: GP-Legende Kevin Schwantz als Teammanager

Von Helmut Ohner
Das Motto des Teams Kagayama beim diesjährigen Acht-Stunden-Rennens in Suzuka steht ganz im Zeichen der USA

Das Motto des Teams Kagayama beim diesjährigen Acht-Stunden-Rennens in Suzuka steht ganz im Zeichen der USA

Halbliter-Weltmeister Kevin Schwantz wird bei der diesjährigen Auflage des Acht-Stunden-Rennens in Suzuka im Team Kagayama, mit dem er 2013 Dritter wurde, die Rolle des Teammanagers und Beraters übernehmen.

Vor fünf Jahren ließ sich Kevin Schwantz zu einem Kurz-Comeback überreden. Beim Acht-Stunden-Rennen in Suzuka fuhr die amerikanische GP-Legende an der Seite von Yukio Kagayama und Noriyuki Haga eine Suzuki GSX-R1000. Hinter MuSASHI HARC-PRO und Yoshimura Suzuki belegte das Trio der betagten Herren immerhin den dritten Platz.

Wie das japanische Suzuki-Team jetzt wissen ließ, wird der Halbliter-Weltmeister 1993 auch dieses Jahr beim prestigeträchtigen Langstrecken-Klassiker «41st Coca-Cola Suzuka 8Hours Endurance Race» eine wichtige Rolle übernehmen.

«Unser Konzept für diese Ausgabe des Rennens steht ganz unter dem Zeichen USA», erzählte Yukio Kagayama, der seit Jahren nicht nur das Team führt, sondern auch immer noch am Gashahn dreht. «Neben Naomichi Uramoto und mir wird der junge amerikanische Moto2-WM-Pilot Joe Roberts das Motorrad steuern.»

«Kevin wird seinem jungen Landsmann bei seinem Suzuka-Debüt mit vielen wertvollen Ratschlägen zur Verfügung stehen. Er kann da seine gesamte Erfahrung, die er bei unserem gemeinsamen Auftritt vor fünf Jahren gemacht hat, einbringen. Er wird auch während der acht Stunden alles genau beobachten und gegebenenfalls in unsere Strategie eingreifen.»

«In den beiden vergangenen Jahren haben wir das Podium wegen einiger Probleme verpasst. Wir werden unser Bestes geben und ich hoffe, dass wir dann auch wieder auf dem Podium stehen werden. Auf alle Fälle möchte ich mich schon jetzt bei Kevin und Joe bedanken, dass sie bei unserem Projekt mitmachen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 5