Superbike-WM: Toprak spricht Drohung aus

Suzuka-Test, Tag 2: Yamaha Factory weiterhin vorne

Von Helmut Ohner
Katsuyuki Nakasuga: Schnellster auf seiner Heimstrecke in Suzuka

Katsuyuki Nakasuga: Schnellster auf seiner Heimstrecke in Suzuka

Auch am zweiten Tag des dreitägigen Tests für das Acht-Stunden-Rennen in Suzuka hatten die Piloten von Yamaha Factory Racing vor Kawasaki Team Green und Red Bull Honda die Nase vorne.

Mit 2:06,273 markierte Katsuyuki Nakasuga am zweiten Tag der dreitägigen Testfahrten für das Saisonfinale der Endurance-Weltmeisterschaft 2017/2018 auf der früheren MotoGP-Strecke in Suzuka die schnellste Zeit, aber auch seine Yamaha-Factory-Teamgefährten Alex Lowes und Michael van der Mark waren nur unwesentlich langsamer als der japanische Lokalmatador.

Damit blieb das Yamaha-Werksteam deutlich unter dem aktuellen Rundenrekord von 2:06,932, den Lowes im Vorjahr bei der Fahrt zum Sieg aufgestellt hatte. Der Streckenrekord von 2:06,000 aus dem Top-10-Trial aus dem Jahr 2015 bleibt vorerst noch beim derzeitigen KTM-MotoGP-Werksfahrer Pol Espargaró.

Mit der zweitschnellsten Zeit von 2:06,838 zeigten Kazuma Watanabe, der dreifache Superbike-Weltmeister Jonathan Rea und Leon Haslam vom Kawasaki Team Green, dass sie die dreijährige Vorherrschaft von Yamaha beim für japanische Motorradhersteller wichtigsten Rennen beenden wollen. Es wäre übrigens der erste Sieg einer Kawasaki-Mannschaft seit 25 Jahren. 1993 gewannen Scott Russell und Aaron Slight.

Das offizielle Honda Werksteam Red Bull Honda with Japan Post (Takumi Takahashi, Takaaki Nakagami, Leon Camier) lag als Drittplatzierter mit 2:07,500 bereits über eine Sekunde hinter ihren Dauerrivalen. Auf den Plätzen 4 bis 6 folgten Suzuki Motul Racing (Sylvain Guintoli, Takuya Tsuda), MuSashi RT Harc-PRO (Ryo Mizuno, Dominique Aegerter, Patrick Jacobsen) und au Teluru MotoUP RT (Kosuke Akiyoshi, Tetsuta Nagashima, Isaac Vinales).

Wie schon am Vortag war die Mannschaft YART-Yamaha mit Broc Parkes, Marvin Fritz und Takuya Fujita (2:09,021) das schnellste der permanenten Teams in der Langstrecken-Weltmeisterschaft. Die Führenden in der WM-Tabelle, F.C.C. TSR Honda France, bei denen wegen einer Verletzung von Alan Techer nur Josh Hook und Freddy Foray zum Einsatz kamen, lagen mit 2:09,488 dicht dahinter. Ihr einzig verbliebener Konkurrent um den WM-Titel, GMT94 Yamaha (Mike di Meglio, Niccolò Canepa, David Checa) kam nicht über 2:10,738 hinaus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Formel-1-Show in London: Fluch oder Segen?

Von Mathias Brunner
​Das war sie also, die Formel-1-Sause in der Londoner O2-Arena, vor 15.000 Fans im Rund und Millionen vor dem Fernseher und in den sozialen Netzwerken. Was hat die spektakuläre Präsentation gebracht?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.01., 16:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 17:10, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 25.01., 18:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:05, Motorvision TV
    Tourenwagen: Supercars Championship
  • Sa. 25.01., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Sa. 25.01., 20:55, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:05, ORF 3
    Skilegenden
  • Sa. 25.01., 21:25, Motorvision TV
    Rallycross: Belgische Meisterschaft
  • Sa. 25.01., 21:50, Motorvision TV
    Tour European Rally
» zum TV-Programm
6.84 21020818 C2302054512 | 4