Formel 1: Max Verstappen ist baff

Honda: Halbzeit-Pole-Position dank Randy de Puniet

Von Helmut Ohner
Randy de Puniet (Honda Endurance)

Randy de Puniet (Honda Endurance)

Randy de Puniet war im ersten Qualifikationstraining für das 24-h-Rennen in Le Mans der schnellste Mann. Weil auch Sébastien Gimbert und Yonny Hernandez überzeugten, steht Honda Endurance zur Halbzeit auf Platz 1.

Schon in der Vergangenheit erwies sich Randy de Puniet als schnellster Mann im Feld der Endurance-Piloten. Immerhin hält der frühere Grand-Prix-Sieger in dieser Kategorie auf dem Circuit Bugatti in Le Mans noch immer den Rundenrekord. Auch im ersten Qualifikationstraining zeigte sich der 38-jährige Franzose von seiner besten Seite. Und weil auch Sébastien Gimbert und Yonny Hernandez in ihren Gruppen zu überzeugen wussten, steht das Team Honda Endurance auf der provisorischen Pole-Position.

Mit lediglich 0,092 Sekunden Rückstand nimmt die österreichische Equipe YART Yamaha den zweiten Platz ein. Dabei sah es nach zwei von drei Fahrern noch danach aus, als ob keine andere Mannschaft dem Langstrecken-Weltmeister 2009 gefährlich werden könnte. Broc Parkes, der gegen Ende seiner Session zu Sturz kam, beendete sein Training an der zweiten Position und Marvin Fritz ließ alle anderen Piloten klar hinter sich. Doch der Dritte im Bunde, Niccolò Canepa, verlor über eine Sekunde auf de Puniet.

Florian Alt, Florian Marino und Xavier Simeon (VRD Igol Pierret Expériences) lieferten im ersten Zeittraining eine starke Vorstellung ab. Als vorläufig Dritter verwiesen sie ERC-BMW Motorrad France (Kenny Foray, Julien Da Costa, Mathieu Gines), SRC Kawasaki (Jéremy Guarnoni, David Checa, Erwan Nigon), die regierenden Weltmeister von F.C.C. TSR Honda France (Josh Hook, Freddy Foray, Mike di Meglio) sowie die Serien-Weltmeister Suzuki Endurance (Vincent Philippe, Etienne Masson, Gregg Black) auf die Plätze.

Stark auch wieder der Auftritt von GERT56 by GS Yuasa mit Julian Puffe, Pepijn Bijsterbosch und Lucy Glöckner. Der Klassensieger des Bol d‘Or liegt als Zweitschnellster der seriennahen Superstock-Klasse hinter dem arrivierten Bolliger Team Switzerland (Roman Stamm, Sébastien Suchet, Nigel Walraven), aber unmittelbar vor WEPOL Racing (Sheridan Morais, Danny Webb, Matthieu Lagrive) und dem Junior Team LMS Suzuki (Louis Rossi, Hugo Clère, Alexis Masbou) an der zehnten Stelle.

Training
1. Honda Endurance (Gimbert, Hernandez, de Puniet), Honda CBR1000RR, 1:37,305 min. 2. 2. YART Yamaha (Parkes, Fritz, Canepa), Yamaha YZF-R1, 1:37,397. 3. VRD Igol Pierret Expériences (Alt, Marino, Simeon), Yamaha YZF-R1, 1:37,601. 4. ERC-BMW Motorrad France (K. Foray, Da Costa, Gines), BMW S1000RR, 1:37,676. 5. SRC Kawasaki France (Guarnoni, Checa, E. Nigon), Kawasaki ZX-10R, 1:37,709. 6. F.C.C. TSR Honda France (Hook, F. Foray, di Meglio), Honda CBR1000RR, 1:38,014. 7. Suzuki Endurance (Philippe, Masson, Black), Suzuki GSX-R1000, 1:38,438. 8. Motors Events (Westmoreland, J. Nigon, Hill), Suzuki GSX-R1000, 1:38,548. 9. Bolliger Team Switzerland (Stamm, Suchet, Walraven), Kawasaki ZX-10R, 1:38,564. 10. GERT56 by GS Yuasa (Puffe, Bijsterbosch, Glöckner), BMW S1000RR, 1:38,689. Ferner: 11. WEPOL Racing (Morais, Webb, Lagrive), Yamaha YZF-R1, 1:39,017. 30. Motobox Kremer (Dehaye, Viehmann, Ortiz), Yamaha YZF-R1, 1:40,596.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Razgatlioglu zu Honda: Das wäre ein Paukenschlag!

Von Ivo Schützbach
In der MotoGP- und Superbike-WM kriecht Honda langsam aus der Versenkung und sorgte zuletzt für Achtungserfolge in beiden Klassen. Könnte Toprak Razgatlioglu auch für die Japaner zum Heilsbringer werden?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.04., 12:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Sa. 05.04., 13:35, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Sa. 05.04., 14:30, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Sa. 05.04., 15:25, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Sa. 05.04., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 05.04., 16:45, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 05.04., 17:30, Motorvision TV
    Monster Jam Championship Series
  • Sa. 05.04., 17:55, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 05.04., 18:00, Das Erste
    Sportschau
  • Sa. 05.04., 18:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C0504054512 | 5